Bundesratspräsidentin besucht Kanada
ID: 472199
Bundesratspräsidentin besucht Kanada
Auf dem umfangreichen Programm der Reise stehen am 6. September unter anderem Gespräche mit dem Lieutenant Governor der Provinz Ontario, David C. Onley, sowie mit Stephen J. Peters, dem Präsidenten des Parlaments von Ontario. Im weiteren Verlauf des Tages kommt es zu einem Treffen mit der Ministerin für Wirtschaftsentwicklung und Handel, Sandra Pupatello.
Am 7. September wohnt Präsidentin Kraft der Grundsteinlegung für die Erweiterung der German International School Toronto bei. Hier hält sie ein Grußwort.
Am Nachmittag fliegt Kraft weiter nach Ottawa, um am Abend an einem Expertengespräch zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement in föderalen Staaten" sowie einer anschließenden Podiumsdiskussion unter Leitung des Präsidenten des Forum of Federations, Dr. Rupak Chattopadhyay, teilzunehmen.
Am 8. September sind unter anderem politische Gespräche mit dem Premierminister von Kanada, Stephen Harper, und mit Jason Kenney, dem kanadischen Minister für Staatsangehörigkeit und Einwanderung, geplant.
Gelegenheit zu weiterem politischen Gedankenaustausch besteht bei Gesprächen mit dem Präsidenten des Senats von Kanada, Noël A. Kinsella, und Governor General David Lloyd Johnston.
1401 Zeichen
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472199
Anzahl Zeichen: 1919
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesratspräsidentin besucht Kanada"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).