Aus für die 60-Watt-Birne: Online-Hilfe der EnergieAgentur. NRW zeigt welche LED oder Energiesparlampe der richtige Ersatz ist
Aus für die 60-Watt-Birne: Online-Hilfe der EnergieAgentur.NRW zeigt welche LED oder Energiesparlampe der richtige Ersatz ist
(pressrelations) - Wuppertal. Ab dem 1. September darf die herkömmliche 60-Watt-Lampe in Deutschland nicht mehr hergestellt oder vertrieben werden. Welche LED, welche Energiesparlampe aber ist die Richtige für welchen Raum im Haus? Das ist eine drängende Frage zahlreicher Verbraucher. In dem Internet-Tool der EnergieAgentur.NRW können sie sich jederzeit mit wenigen Klicks ganz gezielt über die für ihren Bedarf passenden Energiesparlampen und LED-Leuchten informieren. Sie erhalten eine detaillierte Marktübersicht mit anwenderfreundlich aufbereiteten Hinweisen zu Typen, Lichtarten und Nutzen der neuen Leuchtengeneration. Insgesamt stehen Angaben zum Sortiment der 15 größten Anbieter von Energiespar- und LED-Lampen bereit. Daraus ergeben sich Informationen zu rund 2.500 verschiedenen Lampen.
Den LAMPEN.navi der EnergieAgentur.NRW kann man hier aufrufen:
http://www.energieagentur.nrw.de/lampen Pressekontakt:
Oliver Weckbrodt,
EnergieAgentur.NRW, Kommunikation,
Tel.: 0202 - 24552 20,
mailto:weckbrodt@energieagentur.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472275
Anzahl Zeichen: 1427
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Aus für die 60-Watt-Birne: Online-Hilfe der EnergieAgentur. NRW zeigt welche LED oder Energiesparlampe der richtige Ersatz ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnergieAgentur.NRW (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
8. Station der Minister-Tour "ZukunftsenergienNRW: Orte der Energiezukunft" - Verbände warnen: Bundesregierung gefährdet Ausbau der Erneuerbaren Energien in NRW
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel hat die Bunde ...
NRW-Gemeinschaftsstand Zukunftsenergien in Halle 27 auf der Hannover Messe 2013
Mit der Leitmesse Energy setzt die Hannover Messe vom 8. bis zum 12. April auch in diesem Jahr ein Highlight für die internationale Energiebranche. Sie bildet die ges ...
Rund 350 Experten und Interessierte kamen am 6. März zum 6. Südwestfälischen Energietag nach Soest. Der Tag wurde von der Fachhochschule Südwestfalen veranstaltet. Die FH kooperierte dabei mit der EnergieAgentur.NRW, den Industrie- und Handelsk ...