Zahnzusatzversicherung: Worauf muss man bei der Auswahl achten?

Zahnzusatzversicherung: Worauf muss man bei der Auswahl achten?

ID: 472611

Beim Vergleich der Zahnzusatzversicherung muss man genau hinschauen: Je preiswerter der Tarif ist, desto schmaler fallen die Leistungen aus.



Zahnzusatzversicherung: Worauf muss man bei der Auswahl achten?Zahnzusatzversicherung: Worauf muss man bei der Auswahl achten?

(firmenpresse) - Für die Gesetzliche Krankenversicherung gilt der Grundsatz: Sparen, sparen und noch mal sparen. Das bekommen Patienten am ehesten bei der Versorgung der Zähne zu spüren. Längst muss für eine Behandlung beim Zahnarzt ein gewisser Eigenanteil hinzugezahlt werden.

Die Zahnzusatzversicherung bietet umfangreiche Leistungen im Bereich Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie. Doch auch hier gilt: Erst der Vergleich der einzelnen Gesellschaften zeigt, welche Gesellschaft für eine persönlich geeignet ist.
Informationen zur Zahnzusatzversicherung erhalten Sie auf dem Vergleichsportal von vergleichen-und-sparen.de: http://www.vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html

Zahnbehandlung: Gerade im Bereich der professionellen Zahnreinigung, die von den Zahnärzten als Prophylaxemaßnahme empfohlen wird, ist das Angebot für eine umfangreiche Kostenübernahme eher spärlich. Ggf. muss auch zur Zahnzusatzversicherung ein Zusatzbaustein abgeschlossen werden. Hier kann es dann zu höheren Kosten kommen. Es gibt aber auch Tarife, die diese Leistungen komplett abdecken.

Zahnersatz: In unterschiedlichen Formen wird im Bereich Zahnersatz erstattet. Eine Variante ist die prozentuale Erstattung anhand der Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung. Zum Festzuschuss kommt noch mal ein prozentualer Anteil der Zahnzusatzversicherung hinzu. Mehr gibt es, wenn die Zahnzusatzversicherung den Festkostenzuschuss für die Regelversorgung auf 80 bis 100 Prozent der Gesamtkosten aufstockt. Bei einer höherwertigen Versorgung z. B. mit Keramikkronen oder Implantaten liegt die Erstattung je nach Gesellschaft bei mindestens 80 Prozent. Somit verbleibt ein geringer Eigenanteil.

Kieferorthopädie: Nur zwei Gesellschaften leisten umfangreich für eine kieferorthopädische Behandlung, wenn die Gesetzliche Krankenversicherung dieses nicht übernimmt. Hier werden 80 Prozent der Gesamtkosten erstattet, wenn die Gesetzliche Krankenversicherung nicht leistet, d. h. bei den Kieferfehlstellungsgraden 1 und 2. Besonders für Kinder ist dieser Zusatzbaustein wichtig, da die Gesetzliche Krankenversicherung erst ab einem bestimmten Grad der Kieferfehlstellung bezahlt.



Wartezeiten: Nicht jede Gesellschaft leistet sofort in voller Höhe nach Ablauf der Allgemeinen Wartezeit von acht Monaten. Billigtarife leisten z. B. in den ersten vier Jahren maximal 1.000 Euro. Wer ein bisschen mehr in seine Zahnzusatzversicherung investiert, bekommt entweder eine kurze Begrenzung oder eine Leistungsstaffelung mit relativ hoher Erstattung.

Fehlende Zähne: Vielfach sind fehlende Zähne vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Aber die Zahnzusatzversicherung, die auch für fehlende Zähne einspringt, gibt es trotzdem: entweder mit Beitragszuschlag oder einer Leistungseinschränkung in den ersten Versicherungsjahren. Das kann man für den Ersatz von bereits fehlenden Zähnen aber getrost in Kauf nehmen.

Bildquelle: Thommy Weiss, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

vergleichen-und-sparen.de

ein Service von iak! GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service der iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)vergleichen-und-sparen.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MAXiDENT, Wermelskirchen / Leverkusen: Vorsicht bei Zahnersatz - Billig-Angebote prüfen Arbeitsgemeinschaft Eltern-Kind-Kliniken setzt auf KURVAS/One Step Kliniksoftware
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472611
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnzusatzversicherung: Worauf muss man bei der Auswahl achten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z