Wenn das Auto streikt – einer weiß immer weiter
autoki-Mitglieder helfen sich gegenseitig/ Auch ohne teuren Expertenrat zur gesuchten Lösung

(firmenpresse) - Berlin, 21.April 2008 - Bei der Auto-Community autoki.de geben sich die Mitglieder gegenseitig Tipps und Hilfe rund ums Auto. Das Fachwissen der vielen begeisterten Auto-Fans stößt praktisch nie an Grenzen, selbst bei ganz abgelegenen Themen. Immer findet sich jemand, der schon mal vor demselben Problem stand und nun dem anderen zu helfen weiß.
Auch der Audi-Fahrer blackbird findet Hilfe. Er will wissen, „wie man die erhöhte Tachoabweichung mit kleineren Rädern beim Audi 80 B4 verringern kann“. Trabifan Trabimania kann ihm sofort weiterhelfen. „In Halle/Saale gibt es eine Firma, die Tachos bei Fahrzeugen mit zu kleinen Rädern eicht. Oder wende Dich an den TÜV oder die Dekra, die sollten das auch wissen.“.
Von Fragen zu den Einschätzungen zu neusten Auto-Modellen, zu konkreten mechanischen Problemen oder der Suche nach besten Kfz-Werkstatt-Empfehlungen für die eigene Stadt findet sich dort jede Antwort. So geben sich die Mitglieder von autoki.de wechselseitig Tipps und egal ob Mercedes-Fan, Oldtimer-Liebhaber oder VW-Anhänger – jeder hilft hier jedem.
Bei Fragen rund ums Auto kann man hier weiterhelfen oder Hilfe erfahren:
http://www.autoki.de/questions
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.de hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.de wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 21.04.2008 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24 08 31 96
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn das Auto streikt – einer weiß immer weiter "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).