„Vorsteuerabzug“ Striktere Auflagen für Rechnungen

„Vorsteuerabzug“ Striktere Auflagen für Rechnungen

ID: 47301

Der Unternehmer, der die in einer Rechnung enthaltene Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen will, muss sich nunmehr bei allen Unternehmensformen desjenigen Unternehmers, der die Leistung erbringt, vergewissern, ob die Angaben in dessen Rechnung richtig sind.



(firmenpresse) - Bei der Umsatzsteuer wird die nach dem Umsatz berechnete Steuerpflicht mit sogenannten Vorsteuerbeträgen verrechnet, die der Steuerpflichtige bereits auf Rechnungen im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit bezahlt hat. Der Bundesfinanzhof hatte bislang nur für Rechnungen von Unternehmen in der Rechtsform GmbH entschieden, dass sie Namen und Sitz des leistenden Unternehmers tragen müssen. Nunmehr hat der Bundesfinanzhof diese Rechtsprechung auf alle Unternehmensformen ausgedehnt.

Im konkreten Fall hatte ein Kfz-Händler im Jahr 1996 aus Italien reimportierte Fahrzeuge erworben. Verkäufer war ein italienischer Lieferant. Die Rechnungen lauteten allerdings auf den Namen einer Düsseldorfer Scheinfirma. In seiner Umsatzsteuererklärung für das Jahr 1996 machte der Kläger die in diesen Rechnungen gesondert ausgewiesene Umsatzsteuer in einer Höhe von knapp 33.000 € als Vorsteuerbeträge geltend. Das Finanzamt versagte den Vorsteuerabzug jedoch.

Zu Recht, wie der Bundesfinanzhof entschied. Die gegen den Kläger festgesetzte Umsatzsteuer sei nicht um den in den Rechnungen ausgewiesenen Umsatzsteuerbetrag herabzusetzen. Denn ein Vorsteuerabzug sei nur möglich, wenn der in der Rechnung angegebene Sitz des leistenden Unternehmers bei Ausführung der Leistung und bei Rechnungsstellung tatsächlich existiert. Hierfür trage der den Vorsteuerabzug begehrende Unternehmer die Feststellungslast, weil für ihn die Obliegenheit bestehe, die Richtigkeit der Angaben in der Rechnung zu überprüfen.

Ein den Vorsteuerabzug begehrender Unternehmer sollte sich also immer davon überzeugen, dass der in den zum Vorsteuerabzug berechtigenden Rechnungen angegebene Sitz der Firma bei Erbringung der Leistung und Rechnungsstellung tatsächlich bestanden hat und dass der Name der Firma auch richtig und vollständig angegeben ist.

Mehr zu diesem und ähnlichen Themen finden Interessierte in dem Informationsdienst „Steuerzahler-Tip“. Dieser erscheint monatlich beim VSRW-Verlag Bonn, wo er unter 0228 95124-0 oder unter vsrw.de angefordert werden kann, zur Probe kostenlos und unverbindlich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs wurde 1977 als Einzelunternehmen gegründet. Hinter der Abkürzung VSRW verbirgt sich der „Verlag für Steuern Recht und Wirtschaft“. 1988 wurde der Verlag in eine GmbH umgewandelt, deren Geschäftsführer der Unternehmensgründer Dr. Hagen Prühs wurde und heute noch ist. Sitz des Verlags ist die Bundesstadt Bonn.



Leseranfragen:

Michaela Bartz
Leitung Online - Marketing

VSRW-Verlag
Rolandstr. 48
53179 Bonn
Tel.: 0228/95124-31



PresseKontakt / Agentur:

Michaela Bartz
Leitung Online - Marketing

VSRW-Verlag
Rolandstr. 48
53179 Bonn
Tel.: 0228/95124-31



drucken  als PDF  an Freund senden  „Im Bann der Zahlen”: Größtes Fach-Magazin Europas widmet der Buchautorin aufschlussreiches Portrait Schüler als Versuchskaninchen
Bereitgestellt von Benutzer: mbartz
Datum: 21.04.2008 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Bartz
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-9512431

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Vorsteuerabzug“ Striktere Auflagen für Rechnungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VSRW-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn/Rhein-Sieg ...

Eine Fülle interessanter Themen rund um die Führung einer GmbH erwartet die Teilnehmer des 4. GmbH-Geschäftsführer-Tags in Bonn. In diesem Jahr treffen sich GmbH-Geschäftsführer aus der Region am 19. Mai 2009 in der Stadthalle Bad Godesberg. ...

Die GmbH im neuen Gewand ...

Das lange Ringen um die künftige Gestaltung der Rechte und Pflichten von Geschäftsführern und Gesellschaftern, der Beurteilung von Gesellschafterdarlehen in der Krise, der Möglichkeiten beim Anteilserwerb sowie vielen anderen Aspekten rund um die ...

Alle Meldungen von VSRW-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z