ZDFinfo schildert Lebenswege von Augenzeugen und Betroffenen des 11. September
ID: 473185
ZDFinfo schildert Lebenswege von Augenzeugen und Betroffenen des 11. September
Der Terror-Anschlag hat das Leben Einzelner massiv beeinflusst. Biografien, Schicksale, Lebenswege - ohne die Anschläge in New York und Washington wären sie womöglich ganz anders verlaufen. ZDFinfo fragt Augenzeugen und Hinterbliebene, Künstler, Politiker, Piloten und Wissenschaftler.
Murat Kurnaz verlor knapp fünf Jahre seines Lebens als Häftling in Guantánamo Bay. Die Schauspielerin Iris Berben wirft einen ganz persönlichen Blick auf die Anschläge. Tino Käßner, der ehemalige Berufssoldat, zog in den Afghanistan-Krieg, verlor in Kabul bei einem Selbstmordattentat einen Unterschenkel und führt jetzt ein komplett anderes Leben. Prof. Dr. Florian Holsboer, Direktor des Max-Planck-Institutes für Psychiatrie, war Augenzeuge des Anschlags. Völlig geschockt ging er erst einmal zum Frisör. Sein Erlebnis veranlasste ihn, die langfristige Traumatisierung von Augenzeugen des Terrorakts wissenschaftlich zu untersuchen.
"Der Anschlag" wird am 5. September um 0.30 Uhr, am 10. September um 20.15 Uhr und am 11. September um 23.15 Uhr in ZDFinfo wiederholt.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deranschlag
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473185
Anzahl Zeichen: 1963
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFinfo schildert Lebenswege von Augenzeugen und Betroffenen des 11. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).