Wissenschaftsministerin Schulze: Stiftung fördert seit einem halben Jahrhundert weltweite Mobilität von Forscherinnen und Forschern
ID: 473191
Wissenschaftsministerin Schulze: Stiftung fördert seit einem halben Jahrhundert weltweite Mobilität von Forscherinnen und Forschern
Die Stiftung fördert Forschungsaufenthalte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Nordrhein-Westfalen an ausländischen Forschungseinrichtungen sowie ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die für eine begrenzte Zeit in Nordrhein-Westfalen forschen wollen. Mehr als 3.000 Forscherinnen, Forschern und Studierenden hat die Stiftung in ihrer 50-jährigen Geschichte einen Forschungsaufenthalt im Ausland ermöglicht. Rund 17 Millionen Euro hat sie in den letzten 50 Jahren in Stipendien investiert. Voraussetzung für die Vergabe eines Stipendiums sind eine hohe fachliche Expertise, hinreichende Sprachkenntnisse sowie eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler einer nordrhein-westfälischen Hochschule oder Forschungseinrichtung, die sich für die potenzielle Stipendiatin oder den Stipendiaten stark macht.
Benannt wurde die Stiftung nach dem international renommierten Bonner Physikprofessor Heinrich Hertz. Er hat mit dem Nachweis elektromagnetischer Wellen die wissenschaftliche Grundlage der Funktechnik bis hin zum Fernseher und Mobiltelefon gelegt. "Für die Stiftung hätte es kaum einen besseren Namensgeber als Heinrich Hertz geben können, dessen Bedeutung für die Nachrichtenübermittlung und die Überwindung von Grenzen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann", sagte Klaus-Peter Möller-Döring, Geschäftsführer der Heinrich Hertz-Stiftung.
Mehr zur Arbeit der Stiftung finden Sie unter www.heinrich-hertz-stiftung.de
Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.
Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.
E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473191
Anzahl Zeichen: 2984
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsministerin Schulze: Stiftung fördert seit einem halben Jahrhundert weltweite Mobilität von Forscherinnen und Forschern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).