Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" findet, dass unter Rot-Rot Berlin sicherer geworden ist
ID: 473223
hat sich die Polizei in eine wesentlich effektivere Behörde
verwandelt, als sie es vor zehn Jahren war. Sie hat es insgesamt
geschafft, ihre Arbeit besser zu organisieren. Weniger Bürokratie
und straffe Organisation bewirkten, dass fast jeder zweite Straftäter
ermittelt wurde. Die Aufklärungsquote lag in der Stadt im vergangenen
Jahr bei 48 Prozent. Bei Kapitalverbrechen wie Mord ist sie mit
mehr als 90 Prozent sogar noch höher. Hundert Prozent Sicherheit
wird es nicht geben. Und weder Gewerkschaften noch Parteien sind
hilfreich, die gerade jetzt im Wahlkampf auf Panik machen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473223
Anzahl Zeichen: 907
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" findet, dass unter Rot-Rot Berlin sicherer geworden ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).