Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schule fängt wieder an Dabei sein DIRK MÜLLER

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schule fängt wieder an
Dabei sein
DIRK MÜLLER

ID: 473233
(ots) - So schnell sei-en sie vergangen, die
Sommerferien, sagte mein 13-jähriger Sohn in der vergangenen Woche.
Der Genuss der verbleibenden Auszeit wurde schon getrübt vom Wissen
um den wieder nahenden Ernst des Lebens: frühes Aufstehen, die
Herausforderungen des Schulalltags, die Hausaufgaben, das am Ergebnis
von Klassenarbeiten hängende Selbstwertgefühl und die Anerkennung
durch Eltern, Großeltern. Ich konnte alles nachfühlen, zu lebendig
war meine Erinnerung an die eigene Schulzeit. Der zweite Sohn ist
zehn Jahre alt und steht vor dem Wechsel von der Grundschule auf die
weiterführende, die Gesamtschule in seinem Fall. Er freut sich
uneingeschränkt auf die neue Welt, ein Kennenlerntag an der neuen
Schule hat einen ermutigenden Eindruck hinterlassen. Wesentlich für
seine Vorfreude ist die Erwartung eines jungen, männlichen, eines
"coolen" Klassenlehrers - dieses Rollenmodell hat er in der
Grundschule offenbar schmerzlich vermisst. Was unsere Jungs bewegt,
bewegt in diesen Tagen viele Kinder. Auf ganz unterschiedliche Art
und Weise, so unterschiedlich, wie Kinder und ihre Erlebniswelten
eben sind. Was unsere Familie bewegt, bewegt viele Familien in
Nordrhein-Westfalen, der Wunsch, den Kindern möge gelingen, was auch
uns Erwachsenen nicht immer gelang: der Start in ein glückliches
selbstbestimmtes Leben mit Chancen und Möglichkeiten, mit mindestens
einer Ahnung von Selbstverwirklichung und Sinn. Wer von uns erfasst
schon auch nur annähernd, auf welche Anforderungen des Lebens wir
unsere Kinder heute vorbereiten müssten? In meiner Schulzeit in den
Siebzigern gab es einige Exoten, die sich freiwillig in ersten
Computer-AGs trafen - sie galten als Sonderlinge mit wenig Phantasie
für Freizeitgestaltung. Schule hat die Aufgabe, weiter
vorauszuschauen, muss künftigen Erfordernissen einer sich rapide
verändernden Welt, Weltwirtschaft und Umwelt heute im Unterricht


Rechnung tragen. Offenheit, Kontakt zum wirklichen Leben ist dafür
unverzichtbar. Gut ist: Die Bildungspolitik in Nordrhein-Westfalen
ist dabei, auf Kritik, auf internationale Analysen zu reagieren.
Hoffentlich erfüllen sich die Erwartungen: Förderung muss effektiver,
sozialer oder ethnischer Hintergrund unbedeutender werden in unserem
Bildungssystem. Kinder waren immer wertvoll. Für den Arbeitsmarkt
sind sie künftig wertvoller denn je. Die Chancen auf Beschäftigung
sind nicht schlecht, heutige Schüler werden später gebraucht, soweit
man das heute voraussehen kann. Eine gute Ausbildung erweitert ihre
Möglichkeiten - das hat sich nicht geändert. Dennoch: Wenn allein die
Berufsaussichten unseren Blick auf die Schulzeit unserer Kinder
bestimmen, lassen wir zu viel aus. Die Fortschritte beim
Schlagzeugspielen, die Tore im Fußballverein sollten hier und da eine
Fünf in Mathe ausgleichen. Was Schulpolitik nicht bieten, nicht
ersetzen kann, ist die Solidarität von Eltern mit ihren Kindern, das
An-ihrer-Seite-Stehen und -Bleiben, das Ermutigen und Begleiten, das
Hinhören und Aushalten, das Trösten und Loben und Mitfreuen. Das
Dabeisein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Wikileaks
Ein Skandal
CARSTEN HEIL Mittelbayerische Zeitung: Langzeitexperiment
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2011 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473233
Anzahl Zeichen: 3512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schule fängt wieder an
Dabei sein
DIRK MÜLLER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z