Gemeinde Barleben wird Kommune des Jahres 2011

Gemeinde Barleben wird Kommune des Jahres 2011

ID: 473400

Mit sechs Richtigen zum Erfolg



(PresseBox) - Die sachsen-anhaltinische Gemeinde Barleben, unweit der Landeshauptstadt Magdeburg gelegen, wurde am 1. Juli 2004 im Ergebnis der Landes-Kommunalreform durch den freiwilligen Zusammenschluss der Ortschaften Ebendorf, Barleben und Meitzendorf als Einheitsgemeinde gegründet.
Die Gemeinde mit rund 30 km² Fläche hat sich in den letzten zehn Jahren rasant entwickelt. Gewissermaßen vom verschlafenen, eher belächelten Käse- und Bauerndorf zu einem Ort, in dem geforscht und gearbeitet, gebaut und gelebt wird. Politiker nennen die Gemeinde Barleben heute den Motor der Region.
Diese positive Entwicklung belegen zum einen die gestiegene Einwohnerzahl (um 18 Prozent in den letzten zehn Jahren) und die höhere Anzahl der Unternehmen (um 49 Prozent in den letzten zehn Jahren). Ende 2009 hatte die Gemeinde 9 047 Einwohner und verbuchte 830 Gewerbeanmeldungen. Die Gewerbesteuereinnahmen sind in den letzten zehn Jahren von 7,7 auf 34,7 Mio. Euro gestiegen. Branchenschwerpunkte sind Pharmazie, Medizintechnik, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Verlags- und Druckwesen, IT und erneuerbare Energien. Die durchschnittliche Auslastung in den Gewerbegebieten liegt bei 78 Prozent. Die Anzahl der Arbeitsplätze am Wirtschaftsstandort Barleben hat sich seit 1998 von rund 1 500 auf derzeit 3 200 erhöht. Die Arbeitslosenquote in der Gemeinde beträgt derzeit 7,5 Prozent, im Land Sachsen-Anhalt 14,8 Prozent (Februar 2011).
In der Gemeinde wurden hohe Investitionen getätigt, um sie zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort auszubauen. Barleben ist sowohl als Wohn- als auch als Wirtschaftsstandort weit über seine Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Die aufstrebende Kommune mit kurzen Verwaltungswegen und bürgernahen Entscheidungen bietet Einwohnern und Unternehmen beste Wohn- und Ansiedlungsbedingungen.
Die Gemeinde Barleben wird seit 2007 unter dem Slogan "Sechs Richtige für Barleben" vermarktet. Die sechs Richtigen werden verkörpert durch einen attraktiven Wirtschaftsstandort, eine moderne Infrastruktur, einen innovativen Schul- und Wissensstandort, reizvolle Wohngebiete, hervorragende Kindereinrichtungen, Sport und Freizeit für Jung und Alt. Diese Kriterien werden auch als Leitbild der Gemeinde verstanden und in der strategischen Ausrichtung berücksichtigt. Erfolgskonzept von Barleben ist eine homogene Verbindung von wirtschaftlicher Kraft und hoher Lebensqualität.


Wer ?sechs Richtige? verzeichnen kann, gewinnt in der Regel. Und so kann die Gemeinde dieses Jahr folgerichtig als ?Kommune des Jahres 2011? ausgezeichnet werden.
Die Gemeinde Barleben wurde das 3. Mal von der PeRa Trading Company GmbH als ?Kommune des Jahres? nominiert.
Gemeinde Barleben im Kompetenznetz Mittelstand:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/unternehmen/gemeinde-barleben
Preisträger Sonderpreise in der Übersicht:
http://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/sonderpreise.html
Bilder zum Download ab Montag, 5.9.2011, 16:00 Uhr auf:
http://www.mittelstandspreis.com/servicebereich/foto-download.html

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Habgier-Krieg in Libyen: Wie der -zy den -fi daran hinderte, seineÖlmilliarden aus Frankreich abzuziehen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur JOY Interview mit Justin Timberlake (30)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473400
Anzahl Zeichen: 3506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinde Barleben wird Kommune des Jahres 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oskar-Patzelt-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam Zukunft sichern! ...

Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist seit 1995 einer der begehrtesten Wettbewerbe für mittelständische Unternehmen in Deutschland und findet seither großen Anklang und zahlreiche Teilnehmer. Für den von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz ...

Noch genau 100 Wochen bis zur 100. Gala in Düsseldorf ...

Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist seit 1995 einer der begehrtesten Wettbewerbe für mittelständische Unternehmen in Deutschland und findet seither großen Anklang und zahlreiche Teilnehmer. Der Wettbewerb trägt zur öffentlichen Würdigu ...

Bundesverdienstkreuz für Oskar-Patzelt-Stiftung ...

Petra Tröger wurde am 23. November 2016 in Dresden die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die engagierte Unternehmerin ist Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, die den jährlichen Wettbewerb ?Großer Pre ...

Alle Meldungen von Oskar-Patzelt-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z