Fertigteilhaus

Fertigteilhaus

ID: 47346

Ein Leben im eigenen Haus – ein realisierbarer Wunsch vieler Menschen, insbesondere von Familien. Natürlich ist ein Hausbau mit Kosten verbunden, die man durch die Wahl eines Fertigteilhauses reduzieren und besser kalkulieren kann. Ein Fertigteilhaus wird an der Baustelle aus in der Fabrik vorgefertigten Fertigteilen, also aus Modulen, zusammengefügt und montiert. Als Grundlage dient meist ein zuvor aufgestellter Holzrahmen, diese Bauweise bezeichnet man als Skelettbauweise. Ist das Fertigteilhaus fertiggestellt, ist von diesem Rahmen nichts mehr zu sehen.



(firmenpresse) - Entscheidet man sich für ein Fertigteilhaus hat man bei einigen Anbietern die Möglichkeit, sich das Haus Komplett mit Rohbau-Montage und Innenausbau schlüsselfertig bauen zu lassen oder man möchte selbst den Innenausbau oder den kompletten Aufbau übernehmen. Diese Art und Weise, sein Fertigteilhaus zu bauen erspart Kosten, da vieles mit eigener Arbeitskraft umgesetzt werden kann. Leitung und Aufsicht, damit alles korrekt montiert wird, erhält man von dem Anbieter des Fertigteilhauses durch einen Richtmeister.
Fertigteilhäuser gibt es in verschiedenen Formen. Es ist möglich einen Bungalow als Fertigteilhaus zu kaufen, mehrstöckige Fertigteilhäuser, die eine verschiedene Grund- und Wohnfläche besitzen oder auch ein Reihenhaus, das als Fertigteilhaus gebaut wird. Der Markt bietet die verschiedensten Varianten eines Fertigteilhauses. Zusätzlich kann man sich gegen Aufpreis beispielsweise eine Terrasse, ein Carport oder ein Technikraummodul mit aufbauen lassen. Allerdings ist bei einem Fertigteilhaus meist kein Kellerbau mit inbegriffen. Entweder wird auf einer Fundamentplatte das Fertigteilhaus aufgebaut, oder aber auf einem vom Bauherren zuvor errichtetem Keller.

Heute gibt es nicht mehr einzig starre Muster für ein Fertigteilhaus. Oft sind die tragenden Wände so gewählt, dass die Innenwände ganz individuell aufgebaut werden können und dadurch erhält man Räume nach persönlichen Vorstellungen. Verschiedene Dachformen stehen zur Auswahl, wie beispielsweise Satteldach, Flachdach, Pultdach oder Walmdach. Auch die zu verwendenden Materialen für das Fertigteilhaus kann man selbst bestimmen. Kümmern muss man sich beim Bau eines Fertigteilhauses zuvor um Bauplatz und Baugenehmigung, alles Weitere kann man den Fachleuten überlassen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens stellt neue Contact-Center-Lösung für den OpenScape Unified Communications Server vor Zusammenarbeit zwischen WebTec Braun und LaCie
Bereitgestellt von Benutzer: ad_mueller_pr
Datum: 21.04.2008 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertigteilhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AD Müller PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AD Müller PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z