Nach der Grundschule kommt das erste Handy

Nach der Grundschule kommt das erste Handy

ID: 473661

Immer mehr Kinder besitzen ein Mobiltelefon. Eine Umfrage der E-Plus Gruppe mit TNS Infratest unter mehr als 1.000 Bundesbürgern zeigt, dass inzwischen nahezu alle Eltern bereit sind, Kindern ein Mobiltelefon auszuhändigen. Doch ab welchem Alter gehört ein Handy in die Schultasche?



Nach der Grundschule kommt das erste HandyNach der Grundschule kommt das erste Handy

(firmenpresse) - (ddp direct) Als ideales Einstiegsalter für das erste Mobiltelefon sieht die Mehrzahl der Deutschen mit eigenen Kindern die Altersstufe zwischen zehn und elf. So würde fast jeder dritte Bundesbürger (32 Prozent) dem eigenen Nachwuchs beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule das erste eigene Handy anvertrauen. Nicht ganz abwegig: Für Eltern und Kinder ist der Schulwechsel der Beginn eines weiteren Lebensabschnitts mit großen Veränderungen. Ein längerer Schulweg, das erste Mal mit dem Bus zu Schule. Nur knapp 13 Prozent halten dagegen bereits die Kombination Grundschüler und Mobiltelefone für sinnvoll.

Kaum Unterschiede zwischen Eltern und Haushalten ohne Kinder

Kinderlose Haushalte weichen in ihrer Meinung nur wenig von den Eltern ab: Hier hält es immer noch etwa jeder Vierte (26 Prozent) für richtig, Kindern ab der Sekundarstufe ein Mobiltelefon zu überlassen. Allerdings erst ab der sechsten Klasse - mit elf oder zwölf Jahren. Gegenüber Grundschulkindern zeigen sich die kinderlosen Haushalte etwas aufgeschlossener: Hier würde sogar jeder Fünfte (20 Prozent) Grundschulkindern unter zehn Jahren ein eigenes Handy mit auf den Weg geben.

Der richtige Umgang mit dem Handy

Schulpflichtigen Kindern überhaupt kein Handy zu überlassen, davon sind nur sehr wenige Eltern (0,4 Prozent) und nur ein geringer Teil der Kinderlosen (3 Prozent) überzeugt. Damit zeigt sich: Kinder mit Handys sind heute keine Ausnahme mehr. Die E-Plus Gruppe bietet dazu im Internet (www.eplus-gruppe.de) eine Broschüre an: Tipps für Kids und Eltern zum richtigen Umgang mit dem Handy, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e. V..


Zur Umfrage:
Zwischen dem 28. und 30. August befragte die E-Plus Gruppe bundesweit bevölkerungsrepräsentativ gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest mehr als 1.000 Verbraucher.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:


http://shortpr.com/487qy0

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/nach-der-grundschule-kommt-das-erste-handy-86418

=== Nach der Grundschule kommt das erste Handy (Teaserbild) ===

Eine Umfrage der E-Plus Gruppe mit TNS Infratest unter mehr als 1.000 Bundesbürgern zeigt, dass inzwischen nahezu alle Eltern bereit sind, Kindern ein Mobiltelefon auszuhändigen. Doch ab welchem Alter gehört ein Handy in die Schultasche?

Als ideales Einstiegsalter für das erste Mobiltelefon sieht die Mehrzahl der Deutschen mit eigenen Kindern die Altersstufe zwischen zehn und elf. So würde fast jeder dritte Bundesbürger (32 Prozent) dem eigenen Nachwuchs beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule das erste eigene Handy anvertrauen.

Shortlink:
http://shortpr.com/764jv9

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/nach-der-grundschule-kommt-das-erste-handy


=== Nach der Grundschule kommt das erste Handy (Bild) ===

Eine Umfrage der E-Plus Gruppe mit TNS Infratest unter mehr als 1.000 Bundesbürgern zeigt, dass inzwischen nahezu alle Eltern bereit sind, Kindern ein Mobiltelefon auszuhändigen. Doch ab welchem Alter gehört ein Handy in die Schultasche?

Als ideales Einstiegsalter für das erste Mobiltelefon sieht die Mehrzahl der Deutschen mit eigenen Kindern die Altersstufe zwischen zehn und elf. So würde fast jeder dritte Bundesbürger (32 Prozent) dem eigenen Nachwuchs beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule das erste eigene Handy anvertrauen.

Shortlink:
http://shortpr.com/764jv9

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/nach-der-grundschule-kommt-das-erste-handy
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Jörg Borm
E-Plus Straße 1
40472 Düsseldorf
joerg.borm(at)eplus-gruppe.de
-
http://www.eplus-gruppe.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Festnetz - DSL - Internet - Telefon - Alles ohne Schufa möglich So wird Müll zu Ertrag: Nahezu jeder Mittelständler kann aus seinem Abfall mehr Geld herausholen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473661
Anzahl Zeichen: 4120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Borm
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Grundschule kommt das erste Handy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Mobilfunk GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Plus Gruppe bündelt internationale Telefonie ...

Anfang September verlegt die E-Plus Gruppe die Vermarktung von blauworld, SIM Voice Plus und Mobilka von blau Mobilfunk zu Ortel Mobile. Mit diesem Schritt bündelt das Unternehmen die Mobilfunkangebote für Kunden mit Migrationshintergrund auf zwei ...

Dual Cell: Bis zu 42 MBit/s im E-Plus-Netz ...

(ddp direct) Ab sofort startet die E-Plus Gruppe die Aktivierung von Dual Cell in ihrem Datennetz. Mit Dual Cell hochgerüstete Stationen verdoppeln die maximale HSPA-Leistung auf 42 MBit/s und liefern den Kunden so Datengeschwindigkeiten auf LTE-Niv ...

Dual Cell: Bis zu 42 MBit/s im E-Plus-Netz ...

Ab sofort startet die E-Plus Gruppe die Aktivierung von Dual Cell in ihrem Datennetz. Mit Dual Cell hochgerüstete Stationen verdoppeln die maximale HSPA-Leistung auf 42 MBit/s und liefern den Kunden so Datengeschwindigkeiten auf LTE-Niveau. Mehr al ...

Alle Meldungen von E-Plus Mobilfunk GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z