Maas: Das freie Internet schützt die Demokratie
ID: 473720
Maas: Das freie Internet schützt die Demokratie
Freiheit, der saarländische SPD-Chef Heiko Maas:
Forderungen aus der CDU, als Reaktion auf die Veröffentlichung von Regierungsdaten im Internet, die Pressefreiheit einzuschränken, werden von der SPD entschieden zurückgewiesen. Siegfried Kauder ist ein Geisterfahrer auf der Datenautobahn. Die Attacke der CDU auf die Pressefreiheit wird so zum politischen Eigentor. Fakt ist: Nicht die Medien haben Fehler gemacht, sondern einzelne interne Netzwerke genügten nicht den Datenschutz-Standards. Zuerst gab es ein Datenleck bei der US-Administration, dann bei Wikileaks selbst. Beides rechtfertigt aber keine eilfertige Forderung nach Einschränkungen der Pressefreiheit á la Kauder. Die SPD wird weiter dafür kämpfen, die Presse- und Meinungsfreiheit zu stärken ? und nicht einzuschränken.
Das Internet als freies Medium fördert den Austausch von Wissen, Innovationen und sozialen Netzwerken. Deshalb muss es das Bestreben einer modernen Netzpolitik sein, für alle Menschen den freien und gleichberechtigten Zugang zum Internet zu gewährleisten. Ein freies und unzensiertes Internet ist keine Gefahr für die Demokratie, es schützt die Demokratie. Gerade deshalb darf die Pressefreiheit weder im Internet noch in den klassischen Medien eingeschränkt werden. Die CDU legt mit ihren Vorschlägen die Axt an die freie Meinungsbildung.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300
FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473720
Anzahl Zeichen: 2268
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maas: Das freie Internet schützt die Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).