iTAC.MES.Suite sichert Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Elektronikfertigung von KMUs
Manufacturing Execution System für effiziente Auftragsplanung, sichere Materialversorgung und optimalen fehlerminimierten Fertigungsdurchlauf
Die wachsende Komplexität der elektronischen Komponenten, die häufige Änderung des Softwarestands im jeweiligen Produkt und ständig neue Technologien bestimmen die Elektronikbranche. Nur Unternehmen, die sich schnell auf neue Kundenanforderungen sowie Prozessänderungen einstellen können und dabei gleichzeitig hohe Qualität produzieren, sind langfristig wettbewerbsfähig.
Kurze Prozess- und Durchlaufzeiten sind dabei die Zielsetzung. Dies mündet in verbesserten Lieferzeiten, reduziertem Lagerrisiko, hoher Liefertreue, schnellerer Auftragsbearbeitung und somit besserem Service sowie vielem mehr.
Gestalten statt Verwalten
Grundvoraussetzung zur Erreichung der Effizienzziele ist die größtmögliche Transparenz der Abläufe und Prozess-Stabilität. Mit Einsatz der iTAC.MES.Suite können alle relevanten Parameter kontrolliert und entsprechend optimiert werden. Die Kontrollmechanismen ermöglichen nicht nur beschleunigte Prozesse und optimierte Services, sondern auch eine höhere Qualität der Produkte und Komponenten. Der Status der Fertigungsprozesse ist zu jeder Zeit einsehbar und die iTAC.MES.Suite gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und damit den lückenlosen Nachweis aller Fertigungsschritte. Das gezielte, systematische und frühzeitige Erkennen von Störgrößen und Schwachstellen reduziert die Fehlerquote signifikant. Die Verantwortlichen sind somit in der Lage, Prozesse nicht nur zu verwalten, sondern dynamisch Einfluss zu nehmen.
Qualität statt Quantität
Ergo: Mit der iTAC.MES.Suite erhalten nicht nur große Unternehmen, sondern auch KMUs ein Manufacturing Execution System, mit dem sie in der Lage sind, neue Produkte in Rekordzeit auf den Markt zu bringen und dabei mehr Varianten komplexer Produkte - auch in geringen Stückzahlen - in hoher Qualität herzustellen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik erhalten Interessenten außerdem auf der Messe "Productronica" in München vom 15. bis 18. November in Halle A3 am iTAC-Stand 135.
Zeichenzahl: 2.662 (mit Leerzeichen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über iTAC Software AG:
Die iTAC Software AG hat sich auf Manufacturing Execution Systeme (MES) spezialisiert. Der System- und Lösungsanbieter verfolgt dabei die Philosophie "effective production". Im Zuge dessen entwickelt, integriert und wartet iTAC seine plattformunabhängige iTAC.MES.Suite für produzierende Unternehmen weltweit. Die Lösung ermöglicht eine deutliche Qualitätssteigerung innerhalb der gesamten Prozess- und Produktionskette bis hin zu einer Null-Fehler-Produktion. Innerhalb der Service-Architektur - sprich Traceability (TR), Produktions-Management (PM) und Produktionsplanung (APS), Qualitäts-Management (CAQ), Material & Logistik (ML) - befinden sich ein umfangreiches fachliches Funktionsportfolio sowie Zusatz- und Sonderfunktionen (Add-ons). Auf Grund der hohen Standardisierung und technologischen Basis ist die iTAC.MES.Suite nahezu grenzenlos einsatzfähig. Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Frankreich, USA und China. www.itacsoftware.de
attentio :: pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627 Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc
Datum: 05.09.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473740
Anzahl Zeichen: 2713
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fischer
Stadt:
Dernbach
Telefon: +49 (0)26 02-10 65-217
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iTAC.MES.Suite sichert Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Elektronikfertigung von KMUs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iTAC Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).