BPM – Besser Prozesse Managen

(firmenpresse) - Die ef & ef Software- und Beratungsgesellschaft lädt Banken und Versicherer zu ihrer diesjährigen Informationsveranstaltung ein. In Kooperation mit Appway I Numcom Software wird das gleichnamige BPM-Tool Appway in Deutschland eingeführt. Interessenten haben die Möglichkeit, die Veranstaltung am 25. und 26. Oktober 2011 in Hannover und Frankfurt sowie am 3. November 2011 in München zu besuchen.
Hohe Kosten, fehlende Transparenz und Effizienz sowie steigende Compliance-Anforderungen sind die Themen, mit denen wir uns beschäftigen werden. Wir zeigen Ihnen anhand einiger Kundenbeispiele, wie wir diese Herausforderungen einfach und vor allem kostengünstig gelöst haben. Internationale und namenhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche setzen Appway seit mehreren Jahren erfolgreich ein.
Appway I Numcom Software ist Leader im Business Process Management mit besonderer Kompetenz in der Automatisierung von Prozessen wie Kontoeröffnung, Kreditanfragen, CRM und Compliance. Appway ist komplett webbasiert und mit seiner enormen Agilität macht es sogar unseren Kunden Spass, ohne Programmieraufwand Ihre Prozesse selbst zu modellieren.
Besuchen Sie uns auf unserer Veranstaltung und erfahren Sie, wie einfach Sie mit Appway Ihre Herausforderungen selbst lösen können. Die Erfahrung mit unseren Kunden zeigt uns: es gibt noch sehr viel Potential zur Optimierung von Front und Middle Office Prozessen. Warum also nicht gleich anfangen?
Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in verschiedene Unternehmensprozesse und Lösungsansätze. Der Erfolg gibt uns Recht, 2010 wurde APPWAY gleich mit 2 wichtigen Preisen aus der BPM-Branche ausgezeichnet: dem ASCO AWARD 2010 und dem AGILE AWARD 2010.
Unser Ziel: wir wollen die Barriere zwischen Business und IT überwinden und die Prozesse unserer Kunden dadurch schnell und individuell an den dynamischen Markt anpassen.
Melden Sie sich an unter www.ef-ef.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ef & ef Software- und Beratungsgesellschaft mbH
Die ef & ef Software- und Beratungsgesellschaft wurde 1999 gegründet und beschäftigt sich seit dem mit zwei Kernbereichen: IT-Beratung und Software in Deutschland.
Seit der Gründung vertrauen zahlreiche Kunden aus dem Finanz-, Versicherungs- und Industriebereich auf die Produkte und Dienstleistungen der Firma ef & ef Software. Weitere Informationen, beispielsweise Auszüge aus Referenzen oder detaillierte Produktbeschreibungen finden Sie im Internet: www.ef-ef.de
Appway I Numcom Software
Appway I Numcom Software AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich und Aussenstellen in Lugano und New York. 2003 gegründet, bedienen sie heute mit ihren gezielten Lösungen namhafte Kunden aus der Finanz- und Versicherungsbranche in Europa, Asien und USA mit dem Ziel, Ihren Kundenservice zu erhöhen, um neue Märkte zu erschliessen und die Unternehmensprozesse stetig zu verbessern.
Auszüge aus Referenzen oder detaillierte Produktbeschreibungen finden Sie im Internet: www.appway.com
Appway I Numcom Software AG
Hardturmstrasse 66
CH-8005 Zürich
Telefon: +41 43 2040608
Telefax: +41 43 2040609
Email: info(at)appway.com
www.appway.com
ef & ef Software- und Beratungsgesellschaft mbH
Leisewitzstraße 37
30175 Hannover
Telefon: +49 (0)511 126086-0
Telefax: +49 (0)511 126086-66
Email: info(at)ef-ef.de
www.ef-ef.de
Datum: 05.09.2011 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473823
Anzahl Zeichen: 2068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Ürün
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 - 12 60 860
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPM – Besser Prozesse Managen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ef & ef Software- und Beratungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).