Die SPIEGEL-Kantine zieht um

Die SPIEGEL-Kantine zieht um

ID: 473847

Die SPIEGEL-Kantine zieht um



(pressrelations) - Teile des Design-Klassikers von Verner Panton ziehen um in das neue SPIEGEL-Haus in der Hafencity / Der größte Teil wandert in das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Die SPIEGEL-Gruppe zieht um: Auf der Ericusspitze in der Hamburger Hafencity ist in den vergangenen drei Jahren ein modernes und mit dem "Hafencity Umweltzeichen Gold" zertifiziertes Medienhaus entstanden, das ab Ende September 2011 Platz für rund 1100 Mitarbeiter bieten wird. Die denkmalgeschützte legendäre Panton-Kantine aus dem alten SPIEGEL-Gebäude an der Brandstwiete wird in das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wandern, ausgewählte Elemente werden sich aber auch im neuen SPIEGEL-Haus wiederfinden.

Ove Saffe, Geschäftsführer des SPIEGEL-Verlags: "Seit 42 Jahren ist die Panton-Kantine ein zentraler, kulturprägender Ort im SPIEGEL-Haus. Viele wollten rein, doch Speiseräume und Snackbar waren immer den Mitarbeitern vorbehalten. Wir freuen uns sehr, dass mit dem Umzug ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg nun auch die interessierte Öffentlichkeit Zutritt zu den spektakulären Räumen bekommen wird. Für die SPIEGEL-Gruppe beginnt in der Hafencity eine neue Zeit, ein bisschen Panton-Geschichte aber nehmen wir mit: Sie wird in der neuen Snackbar sichtbar sein."

"Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit der SPIEGEL-Kantine ein Zeitdokument der sechziger Jahre ins Haus bekommen, das seinesgleichen sucht", so Sabine Schulze, Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg. "Als moderner Klassiker fügt sich dieses beeindruckende Designkunstwerk wunderbar in unsere lebendige Sammlung modernen und zeitgenössischen Designs, in der auch Verner Panton mit zahlreichen Entwürfen vertreten ist. Ab Sommer 2012 ist ein Großteil der Kantine als Rauminstallation für Besucher zu besichtigen und kann für private und geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden."

Überschriften wie "Das Panton-Phantom" oder "Der SPIEGEL schillert in allen Farben" kommentierten seit Ende der sechziger Jahre das psychedelisch-sinnliche Interieur des SPIEGEL-Hochhauses an der Hamburger Brandstwiete. Die Ideen des dänischen Architekten Verner Panton, geprägt durch leuchtende Farben und schwellende Formen, haben längst Designgeschichte geschrieben. Auch wenn die sichtbare Panton-Welt im SPIEGEL-Haus mit den Jahren immer kleiner wurde, blieben Pantons Farben und Formen ein denkwürdiges Markenzeichen des äußerlich eher streng wirkenden Gebäudes. Als letztes Überbleibsel genießt die SPIEGEL-Kantine mit ihren bunten Lampen, Wandobjekten und Teppichen nicht nur bei Mitarbeitern Kultstatus. Sie ist inzwischen denkmalgeschützt und diente als Kulisse für zahlreiche Film- und Fotoproduktionen. Jetzt bekommt sie eine neue Heimat.



Nach dem Umzug der SPIEGEL-Gruppe im September 2011 wird die Kantine dauerhaft im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg untergebracht. Dort wird sie ab Sommer 2012 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Auch die SPIEGEL-Mitarbeiter müssen in Zukunft nicht auf das Panton-Design verzichten: Einige ausgewählte Elemente werden in das neue Haus auf der Ericusspitze integriert: Im 5. Obergeschoss, im so genannten "Fenster zur Stadt" an der Nordseite des Gebäudes, erstrahlt auf 100 qm die neue Snackbar mit Elementen der alten ? allerdings transparenter, großzügiger und mit wunderbarem Ausblick. Sie öffnet das Gebäude auch nach innen und schafft für Passanten Einblicke ? ganz ähnlich der Wirkung von Kantine und Snackbar im alten SPIEGEL-Haus an der Brandstwiete.

Fotos aus der SPIEGEL-Kantine zum Download finden Sie hier: http://downloads.faktor3server.de/pr/Fotos_SPIEGEL_Kantine.zip

Weitere Informationen zum Panton-Design im SPIEGEL-Haus an der Brandstwiete finden Sie hier: http://www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/Navigation/7D2F242DAE4B240FC1256F5F00350C5E?OpenDocument


Anja zum Hingst
Leitung Kommunikation

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH
Co. KG Brandstwiete 19
20457 Hamburg
Telefon: 040 30 07-2320
Fax: 040 30 07-2959
E-Mail: anja_zum_hingst@spiegel.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Otto begrüßt erfolgreichen Start von Digitalradio in Deutschland Französischer Verpackungsdrucker profitiert von Heidelbergs Höchstleistungen bei Technik und Service
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473847
Anzahl Zeichen: 4566

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die SPIEGEL-Kantine zieht um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPIEGEL-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPIEGEL-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z