Der Media Mundo Beirat freut sichüber neue Vertreter

Der Media Mundo Beirat freut sichüber neue Vertreter

ID: 473926
(PresseBox) - Der "Media Mundo-Beirat für nachhaltige Medienproduktion", der vom Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) und WWF Deutschland initiiert wurde, hat mit Stefan Baumgartner und Jörg Sommer tatkräftigen Zuwachs bekommen.
Durch die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien profitieren die Unternehmen der grafischen Industrie zum einen ganz konkret durch Produktions- und Kostenvorteile. Zum anderen profilieren sie sich in einem Umfeld, das von einem hohen Wettbewerb gekennzeichnet ist, durch hohe Kompetenz und Zukunftsfähigkeit.
Um dem Engagement für Nachhaltigkeit in der Medienproduktion Kontur zu geben, haben sich Vertreter aus Umweltverbänden, der Wirtschaft und Politik im Media Mundo-Beirat für nachhaltige Medienproduktion zusammengeschlossen. Der Experten-Beirat spricht regelmäßig Empfehlungen zu nachhaltigen Verhaltensweisen im Umfeld der Medienproduktion aus.
"Verantwortungsbewusste Beschaffung sehen wir als Kernaufgabe unserer Geschäfts-und Sortimentspolitik. Daher unser frühes Engagement beim FSC sowie beim GFTN des WWF. Nachhaltige Medienproduktion hört aber nicht beim Papier auf. Die Media Mundo-Initiative verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz über alle Produktionsstufen und ermöglicht einen offenen Dialog quer durch alle Interessengruppen. Wir freuen uns, zu diesem Dialog beizutragen und auch daraus zu lernen", erläutert Stefan Baumgartner, Corporate Environmental Manager bei Papyrus.
Jörg Sommer, Vorstandsvorsitzender Deutsche Umweltstiftung, ergänzt: "Der Media Mundo-Beirat ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine nachhaltige Umgestaltung der Wirtschaft in Eigenverantwortung engagiert und effektiv erfolgen kann und deshalb zugleich eine Anregung für andere Branchen ist. Besonders wirksam ist die gemeinsame Erarbeitung von fundierten Empfehlungen zur nachhaltigen Ausrichtung verschiedener Unternehmensbereiche und -aktivitäten, die den Akteuren ganz konkrete Informationen und Handlungsoptionen kompakt präsentieren". Aus diesen Gründen wird auch die Deutsche Umweltstiftung die bisherigen Empfehlungen des Media Mundo-Beirats unterstützen.


"Mit Jörg Sommer und Stefan Baumgartner gewinnt der Media Mundo-Beirat noch einmal an Kompetenz. Beide Namen stehen in der Branche für großes Engagement und vor allem ein weitreichendes Wissen um Nachhaltigkeitskonzepte und ?strategien", freut sich Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.
Die Empfehlungen des Media Mundo-Beirats für nachhaltige können über http://www.mediamundo.biz/beirat/empfehlungen kostenfrei bezogen werden.
Weitere Informationen:
www.mediamundo.biz
www.f-mp.de/content/expertenthemen/nachhaltige-medienproduktion
www.wwf.de
Media Mundo-Beirat für nachhaltige Medienproduktion
Im Media Mundo-Beirat engagieren sich wichtige Umweltverbände sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik für die Belange einer tatsächlich nachhaltigen Produktion gedruckter Medien:
Stefan Baumgartner, Corporate Environmental Manager, Papyrus
Dieter Ebert, Bereichsleiter, Druckhaus Berlin-Mitte GmbH
Joachim Erlach, Vorstand, Epple Druckfarben AG
Heike Fischer, Beraterin bei der Initiative Pro Recyclingpapier
Benjamin Hillscher, Consultant Print and Media, Star Publishing GmbH
Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer, ClimatePartner Deutschland GmbH
Rainer Litty, Produktionsleiter, WWF Deutschland
Rüdiger Maaß, Geschäftsführer, Fachverband Medienproduktioner e.V.
Almut Reichart, Umweltbundesamt
Alexander Rossner, Nachhaltigkeitsberater
Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer, FSC Deutschland
Jörg Sommer, Vorstandsvorsitzender Deutsche Umweltstiftung
René Theiler, Projektleiter Technik und Umwelt, Verband der Schweizer Druckindustrie

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Es wird laut: RADIO BOB! dreht mit Rock'n'Pop bundesweitüber Digitalradio auf / H-Blockx-Sänger Henning Wehland präsentiert zum Start die 1000 größten Rock-Songs aller Zeiten MATERNA setzt für Sony Music Label interaktive Leinwandkommunikation um
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473926
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Media Mundo Beirat freut sichüber neue Vertreter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSK Medienservice Köln KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Praxis für die neue Weiterbildungsrunde ...

Die Weiterbildung zum ?Junior Medienproduktioner/f:mp.®? (JMP) hat sich seit vielen Jahren als Sprungbrett in die Medienproduktion bewährt. Hier können die Teilnehmer mit ersten Erfahrungen ihr Wissen und ihr Know-how weiter vertiefen, um neue un ...

Mit Nachhaltigkeit zu mehr wirtschaftlichem Erfolg ...

Die drupa-Sonderschau Nachhaltigkeit informiert im Auftrag der Messe Düsseldorf vom 3. bis zum 16. Mai in Halle 9 auf Stand E55 auf der Messe über nachhaltiges Wirtschaften bei der Medienproduktion. Die Brancheninitiative Media Mundo und i ...

Digitaldruck in Bestform ...

Das neue HP Flaggschiff für den Bogen-Digitaldruck wurde schon zu Beginn des Jahres in Essen installiert und im Betatest auf Herz und Nieren geprüft. "Wir sind begeistert von der unglaublichen Qualität, der überraschenden Produktivität und ...

Alle Meldungen von MSK Medienservice Köln KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z