Ausschreibung: Tanzresidenz in Montréal

Ausschreibung: Tanzresidenz in Montréal

ID: 474047
(ots) - Als erstes deutsches Kulturinstitut im Ausland hat
das Goethe-Institut in Montréal vor vier Jahren eine Tanzresidenz für
deutsche Künstler etabliert. Die Choreographie "Five Degrees of
Separation" des aktuellen Stipendiaten Denis Kuhnert wird im November
uraufgeführt. Bewerbungsschluss für die nächste, dreiwöchige Residenz
im Sommer 2012 ist der 31. Oktober.

2007 hat das Goethe-Institut in Montréal als erstes deutsches
Kulturinstitut im Ausland eine dreiwöchige Residenz an einen
Choreographen und zwei weitere Künstler aus Deutschland vergeben;
2009 wurde das Circuit-Est centre choréographique Partner dieses
Programms. Dank dieser Residenz können drei Künstler im Jahr bis zu
drei Wochen in einem Studio in Montréal arbeiten.

Denis "Kooné" Kuhnert, der aktuelle Stipendiat des
Residenzprogramms, präsentiert seine während der Residenz entwickelte
Choreographie "Five Degrees of Separation" in der Uraufführung am 3.
November 2011 in Herne. Vor ihm haben bereits folgende Choreographen
am Residenzprogramm teilgenommen: Antje Pfundtner (Res(e)t), Luc
Dunberry (Mi-un ni d'eux), Helga Letonja (Void) und Christoph Winkler
(Taking Steps).

Zur Jury des Residenzprogramms gehören neben Institutsleiterin
Mechtild Manus die Choreografin Louise Bédard, Francine Gagné,
Generaldirektorin und künstlerische Leiterin des Circuit-Est centre
choréographique, Petra Roggel, Referentin für Tanz in der Zentrale
des Goethe-Instituts in München, und der Tanzkritiker (tanz), Autor
und Filmemacher Philip Szporer.

Interessierte können ihr Projekt (auf Englisch) mit
Anschauungsmaterial an die Programmkoordinatorin des Goethe-Instituts
in Montréal Caroline Gagnon ( kultur@montreal.goethe.org ) schicken.
Das Goethe-Institut kommt für Reise- und Aufenthaltskosten auf,
Circuit-Est centre choréographique stellt Studio und Technik zur


Verfügung. Bewerbungsschluss für die nächste Residenz im Sommer 2012
ist der 31. Oktober 2011.

Das weltweit tätige deutsche Kulturinstitut fördert die Kenntnis
der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale
kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein umfassendes
Deutschlandbild. In Zeiten neuer globaler Herausforderungen zielt die
Arbeit des Goethe-Instituts auf ein vertieftes Verständnis der
Kulturen untereinander und auf die Stärkung des Ansehens Deutschlands
in der Welt. Derzeit verfügt das Goethe-Institut über 150 Institute
und 10 Verbindungsbüros in 93 Ländern, davon 13 Goethe-Institute in
Deutschland.

Links zum Thema:
www.goethe.de/tanz-de-ca
www.goethe.de/montreal
www.goethe.de/tanz



Pressekontakt:
Christoph Mücher
Pressesprecher und Bereichsleiter Kommunikation
Goethe-Institut Zentrale
Tel.: +49 89 15921 249
muecher@goethe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richtungswechsel: Solarvisionen kontra Managementzwang hr-fernsehen sucht die schönsten Schlösser Hessens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474047
Anzahl Zeichen: 3120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschreibung: Tanzresidenz in Montréal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goethe-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Held*Innen der Zukunft in Görlitz ...

PRESSEMITTEILUNG zum kulturprogramm PASCH PERFORMT IM Kühlhaus Görlitz Sie kommen nach Görlitz um zu singen, tanzen, Theater zu machen und ihre eigenen Kurzfilme zu zeigen: Rund 80 Jugendliche aus 4 Ländern Europas laden im Rahmen der PASCH-Init ...

Alle Meldungen von Goethe-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z