60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - GRÜNE laden zum Fachgespräch "Flüchtlingsschutz in

60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - GRÜNE laden zum Fachgespräch "Flüchtlingsschutz in Europa ein

ID: 474106

60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - GRÜNE laden zum Fachgespräch "Flüchtlingsschutz in Europa" ein



(pressrelations) - Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention lädt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem Fachgespräch mit dem Thema "Flüchtlingsschutz in Europa im Schatten der arabischen Umbrüche" ein. Die Veranstaltung findet am Freitag,

dem 9. September um 18.00 Uhr

im Ökohaus, Kasseler Straße 1a in Frankfurt am Main statt.

Es werden unter anderem der Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Tom Koenigs MdB, Dr. Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik und die Journalistin Souad Mekhennet auf dem Podium diskutieren. Sie werden zu Beginn in kurzen Impulsreferaten eine Analyse der aktuellen Situation in den arabischen Ländern vornehmen und die deutsche und europäische Flüchtlingsschutzpolitik im Schatten der arabischen Umbrüche bewerten. Moderiert wird der Abend von Abdul-Ahmad Rashid, Journalist und Islamwissenschaftler.

Die Sprecherin der GRÜNEN für Migration und Integration, Mürvet Öztürk erläutert zur Veranstaltung: "Wir GRÜNE treten für eine humanitäre und solidarische Flüchtlingsschutzpolitik ein, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Deutschland und Europa beiträgt. Deshalb halten wir angesichts des Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention eine breite öffentliche Diskussion zum Thema Flüchtlingsschutz für wichtig und notwendig. Die Genfer Flüchtlingskonvention wurde ursprünglich zum Schutz europäischer Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg verabschiedet. Seitdem haben sich die Krisenherde weltweit verschoben. Heute fliehen vor allem Menschen aus Asien und Afrika vor Gewalt, Unterdrückung und Hunger. Die arabischen Umbrüche haben die Europäische Union zudem vor neue Fragen gestellt. Hier besteht dringender Diskussionsbedarf über die Frage, wie eine abgestimmte, den humanitären Herausforderungen entsprechende Flüchtlingsschutzpolitik für die Europäische Union, die Bundesregierung und die Bundesländer aussehen kann", so Öztürk abschließend.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo startet 13 neue Folgen von 'Mad Men' Absage Deutschlands an umstrittener Gedenkveranstaltung für Durban-Konferenz setzt ein klares und richtiges Zeichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474106
Anzahl Zeichen: 2664

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - GRÜNE laden zum Fachgespräch "Flüchtlingsschutz in Europa ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z