Deutschland ist selbst im Dienstleistungsexport Weltspitze / Ausfuhr bleibt Motor der deutschen Wirt

Deutschland ist selbst im Dienstleistungsexport Weltspitze / Ausfuhr bleibt Motor der deutschen Wirtschaft

ID: 474225
(ots) - Nach einem Anstieg von 7,6 Prozent im Jahr
2010 auf 172,6 Mrd. Euro (Quelle: Destatis) hat es Deutschland in die
Weltspitze der Dienstleistungsexporteure geschafft. Lediglich die USA
liegen laut der Welthandelsorganisation WTO noch vor Deutschland,
Großbritannien wurde auf Platz drei verdrängt.

Kommerzielle Dienstleistungen werden von deutschen Unternehmen
meist im Zusammenhang mit Warenlieferungen, etwa bei der
Projektierung oder der Inbetriebnahme von Anlagen exportiert. Laut
dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW ist in den
letzten Jahren vor allem der Export technologischer Dienstleistungen
durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) rapide angestiegen. Zudem
drängen IKT-Dienstleister (Informations- und
Kommunikationstechnologien), Architekten, das Handwerk oder selbst
der Bereich Ausbildung in den Export.

"Es zeigt sich wieder, dass auch im Dienstleistungsbereich die
breitgefächerte Aufstellung der deutschen Unternehmen, gerade des
Mittelstandes, die Basis für den Erfolg der deutschen Wirtschaft auf
dem Weltmarkt ist", so Ernst Leiste, Chefredakteur von Germany Trade
& Invest. Inzwischen wird fast jeder zweite Euro durch
Ausfuhrgeschäfte verdient. Auch wenn die traditionellen Branchen
Maschinenbau, Elektrotechnik, Kfz- und chemische Industrie rund 60
Prozent aller Exporte ausmachen, holen andere Branchen auf: "Die
Möbelindustrie hat ihre Exportquote von 15% Mitte der 90er Jahre auf
rund 28 % im Jahr 2010 erhöht, die Textil- und Bekleidungsindustrie
von 11 % (1970) auf 43% im vergangenen Jahr. Die Süßwarenhersteller
sind sogar "Exportweltmeister", so Ernst Leiste weiter.

Laut einer Umfrage des DIHK ist für den Schritt ins Ausland nicht
so sehr die kostengünstige Produktion (22 Prozent) ausschlaggebend,
sondern unter anderem die Kundennähe und die Markterschließung.



Trotz der Verschuldungskrise in Europa und den USA und der
weltweiten Konjunktursorgen sind die deutschen Unternehmen auf den
Weltmärkten sehr erfolgreich: Im ersten Halbjahr 2011 stiegen die
deutschen Waren-exporte um 15,7% auf 525,6 Mrd. Euro an, im
Gesamtjahr dürfte die "1-Billion-Euro-Schwelle" wieder geknackt
werden.

Den gesamten Artikel finden sie unter http://ots.de/ohzps

Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.



Pressekontakt:
Germany Trade & Invest
Andreas Bilfinger
Email: andreas.bilfinger@gtai.com
T: +49(0)30 200099-173
F: +49(0)30 200099-511
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AGT Group (Germany) GmbH: Oberbürgermeister Jochen Partsch besucht neues Forschungs- und Entwicklungszentrum von AGT International in Darmstadt Für Haas-Produkte gilt „Made in Germany“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474225
Anzahl Zeichen: 3100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland ist selbst im Dienstleistungsexport Weltspitze / Ausfuhr bleibt Motor der deutschen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Germany Trade and Invest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z