IAA 2011: ?koda präsentiert seriennahe Studie Mission L

IAA 2011: ?koda präsentiert seriennahe Studie Mission L

ID: 474259

IAA 2011: ?koda präsentiert seriennahe Studie Mission L



(pressrelations) - 5. September 2011. ?koda zeigt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (13. - 25.9.2011) die Weltpremiere seiner seriennahen Studie Mission L. Sie soll den Startschuss für eine umfassende Modelloffensive in den kommenden Jahren darstellen. Die neue Kompakt-Limousine wird als sechste Modellreihe der Marke in Europa, Russland und China mit jeweils regionalen Anpassungen eingeführt. Für den indischen Markt ist ebenfalls eine eigene Variante des Modells geplant.

In Indien startet noch in diesem Jahr die Produktion, in China läuft das Fahrzeug ab 2013 vom Band. Ab Mitte 2013 wird dort zudem ? ebenfalls gemeinsam mit Shanghai Volkswagen - der Yeti produziert. Im Rahmen der Kooperation des VW-Konzerns mit der russischen GAZ Group wird ab Ende 2012 der Yeti im GAZ-Werk Nizhny Novgorod für den russischen Markt hergestellt. Im Stammwerk Mladá Boleslav wird in Zukunft neben Fabia und Octavia ein drittes Modell produziert. Die Kapazitäten werden entsprechend erhöht. In seinem nordböhmischen Werk Vrchlabí wird ?koda ab Ende 2012 das Automatik-Doppelkupplungsgetriebe DQ200 für den VW-Konzern bauen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nissan bietet online Einblick in die Null-Emissions-Mobilität Ford wächst stärker als der Markt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474259
Anzahl Zeichen: 1587

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAA 2011: ?koda präsentiert seriennahe Studie Mission L"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z