Fahrplanverbesserungen auf der Donaubahn

Fahrplanverbesserungen auf der Donaubahn

ID: 474276

Fahrplanverbesserungen auf der Donaubahn



(pressrelations) - Neue Spätverbindung Ulm?Sigmaringen und Änderungen bei zwei Regionalzügen am Morgen

(Ulm, 5. September 2011) Mit einer neuen Spätverbindung von Ulm nach Sigmaringen verbessert die Deutsche Bahn ab 12. September 2011 das Zugangebot auf der Donaubahn (Kursbuchstrecke 755/756). Darüber hinaus gibt es Änderungen bei zwei Regionalzügen am Morgen:

Neue Spätverbindung von Ulm nach Sigmaringen

Ab 12. September 2011 fährt neu täglich die Regional-Bahn (RB) 22322 von Ulm Hbf (ab 22.17 Uhr) mit Halten in Blaustein (ab 22.22 Uhr), Herrlingen (ab 22.25 Uhr), Blaubeuren (ab 22.32 Uhr), Schelklingen (ab 22.37 Uhr), Schmiechen (ab 22.40 Uhr), Allmendingen (ab 22.43 Uhr), Ehingen (ab 22.48 Uhr), Munderkingen (ab 22.56 Uhr), Riedlingen (ab 23.09 Uhr), Herbertingen (ab 23.17 Uhr), Mengen (ab 23.22 Uhr), Sigmaringendorf (ab 23.28 Uhr) nach Sigmaringen an 23.32 Uhr.

Neue Frühverbindungen von Sigmaringen nach Ulm

Ab 12. September 2011 startet die RB 22353, bislang montags bis freitags 5.16 Uhr ab Ehingen, neu bereits ab Sigmaringen um 4.29 Uhr mit Halten in Mengen (ab 4.37 Uhr), Herbertingen (ab 4.41 Uhr), Riedlingen (ab 4.49 Uhr), Munderkingen (ab 5.07 Uhr) und Ehingen. Von Ehingen (ab 5.16 Uhr) fährt der Zug zu den selben Zeiten wie bisher weiter nach Ulm Hbf.

Geänderte Verkehrstage bei der RB 22323: Sigmaringen ab 5.22 Uhr mit den fahrplanmäßigen Halten bis Ulm Hbf an 6.37 Uhr fährt ab dem 12. September 2011 an Samstagen und neu auch an Sonn- und Feiertagen.

In den neuen Verbindungen gilt auch das "Baden-Württemberg-Ticket Nacht": Bis zu fünf Personen können damit ab 18 Uhr bis 6 Uhr am nächsten Morgen (am Samstag, Sonntag oder Feiertag bis 7 Uhr) fahren. Das Ticket kostet 21 Euro am Automaten oder 23 Euro mit persönlicher Beratung in allen DB-Verkaufsstellen.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:


Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jugendarbeitslosigkeit - Handeln statt jammern Haltestelleneinweihung am 9. September in Ströhen mit Bustaufe, Bustorte und einem Elefanten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474276
Anzahl Zeichen: 2299

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrplanverbesserungen auf der Donaubahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z