Der Tagesspiegel: Wartezeiten beim Arzt: AOK-Chef lobt Vorstoß des Gesundheitsministers
ID: 474294
des Gesundheitsministeriums begrüßt, die Wartezeiten bei Fachärzten
zu verkürzen. "Das ist ein Beitrag, die Zufriedenheit mit dem
Gesundheitssystem zu erhöhen und die erlebbare Versorgungsrealität
der Patienten zu verbessern - ohne dass es teurer wird", sagte der
designierte Verbandschef Jürgen Graalmann dem Berliner "Tagesspiegel"
(Dienstagsausgabe). Obwohl die Kassen den Ärzten allein in den
vergangenen vier Jahren fast fünf Milliarden mehr an Honorar gezahlt
hätten und Zahl der Mediziner weiter zugenommen habe, seien die
Wartezeiten gestiegen - "aufgrund eines wachsenden Anteils an
Privatabrechnungen". Das müsse sich ändern, forderte Graalmann.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474294
Anzahl Zeichen: 1099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Wartezeiten beim Arzt: AOK-Chef lobt Vorstoß des Gesundheitsministers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).