ADAC Zertifikat / Neue Kriterien für "Benutzerfreundliches Parkhaus" / Große Stellplätz

ADAC Zertifikat / Neue Kriterien für "Benutzerfreundliches Parkhaus" / Große Stellplätze, Beleuchtung und Sicherheit am wichtigsten

ID: 474535
(ots) - Um Autofahrern die Suche nach einem
benutzerfreundlichen Parkhaus zu erleichtern, gibt der ADAC seit 1987
mit seinem Zertifikat "Benutzerfreundliches Parkhaus" optimale
Hilfestellung. 209 vorbildliche Parkhäuser wurden seitdem
ausgezeichnet. Um sicher zu gehen, dass die Parkhäuser auch nach
mehreren Jahren noch den ADAC Anforderungen entsprechen, wurde das
Bewertungsverfahren modernisiert, das Zertifikat auf 5 Jahre
befristet und ein neues Layout für die Parkhaustafeln eingeführt. Nun
werden die ersten fünf Objekte in Dresden und Münster mit der neuen
ADAC Parkhaustafel nach den verschärften Kriterien ausgezeichnet.
Dieses Gütesiegel signalisiert: Das Parkhaus ist bequem zu befahren,
bietet ein breites Spektrum an benutzerfreundlichen Einrichtungen und
ein hohes Maß an Sicherheit.

Wichtige Punkte, die ein vom ADAC zertifiziertes,
benutzerfreundliches Parkhaus auszeichnen, sind unter anderem
ausreichend große Stellplätze von mindestens 2,50 Meter Breite, ein
Fußgänger-Leitsystem sowie gute Beleuchtung. Außerdem müssen
mindestens drei Prozent aller Stellplätze jeweils für Behinderte und
für Eltern & Kind ausgewiesen sein und an allen Kassenautomaten muss
bargeldlose Bezahlung möglich sein.

Mit den neuen ADAC Kriterien wird die Parkhauszertifizierung dem
aktuellen Stand der Technik und des Fahrzeugbestandes angepasst. Alle
bisher zertifizierten Parkhäuser, die nach veralteten Merkmalen
bewertet wurden, werden von den Experten des ADAC nachgeprüft.
Insgesamt 120 Prüfkriterien müssen die Parkhäuser bestehen, um mit
der ADAC Parkhaustafel ausgestattet und von den Autofahrern sofort
als benutzerfreundlich erkannt zu werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.adac.de/zertifikat-parken



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation


Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle Hilfe mit der Rettungskarte Stoßdämpfer: Wirkung geht schleichend verloren / Dämpfer leiden durch Urlaubsfahrt / TÜV Rheinland: Regelmäßige Überwachung sinnvoll / Test an allen TÜV Rheinland Stationen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474535
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Zertifikat / Neue Kriterien für "Benutzerfreundliches Parkhaus" / Große Stellplätze, Beleuchtung und Sicherheit am wichtigsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z