Salamander erhält Passivhaustauglichkeit für System bluEvolution

Salamander erhält Passivhaustauglichkeit für System bluEvolution

ID: 474606

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH (www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff erhält das Passivhauszertifikat für das Fenstersystem bluEvolution. Zugleich wurden vom ift auch weitere relevante Leistungseigenschaften unter die Lupe genommen.



Salamander erhält Passivhaustauglichkeit für System bluEvolutionSalamander erhält Passivhaustauglichkeit für System bluEvolution

(firmenpresse) - Überwiegend in Deutschland und Europa ist ein deutlicher Trend zur Passivhausbauweise erkennbar. Dieser wird in naher Zukunft auch energetischer Standard sein. Ein Passivhaus benötigt kein aktives Heizungssystem, und stellt daher höchste Ansprüche an Wärmedämmung und Luftdichtheit der Gebäudehülle. Um auf ein aktives Heizsystem verzichten zu können, sind unter anderem optimierte Fensterkonstruktionen notwendig. Neben der Wärmedämmung ist in diesem Zusammenhang der solare Sonneneintragskennwert besonders wichtig. Salamander setzt an dieser Stelle auf sein System bluEvolution mit einer Profilansicht von 118 mm.

Um der Nachfrage nach passivhaustauglichen Fenstern gerecht zu werden, ließ die Firma Salamander das Profilsystem bluEvolution durch das ift (Institut für Fenstertechnik) in Rosenheim auf Passivhaustauglichkeit überprüfen. Die Prüfungen basierten auf der ift Richtlinie "Passivhaustauglichkeit von Fenstern, Türen und Fassaden". Mit einem Uf-Wert von 0,94 W/m²K und dem Einsatz einer Dreifachverglasung erfüllt das Fenstersystem bluEvolution die Anforderung an einen Uw-Wert von 0,80 W/m²K. In der Einbausituation ergibt sich somit ein UwEinbau von ? 0,85 W/m²K. Neben dem Nachweis der Wärmedämmeigenschaften wurden zudem auch Leistungseigenschaften wie Luft- und Schlagregendichtheit nachgewiesen.

Die Passivhaustauglichkeit lässt sich mit sehr geringen Zusatzmaßnahmen auf der Grundlage der herkömmlichen Systemkomponenten realisieren. Hierzu ist neben dem Einsatz eines thermisch verbesserten Randverbundes lediglich der Einsatz einer thermisch getrennten Armierung notwendig.

Für den Verarbeiter bedeutet dies keinen zusätzlichen Aufwand innerhalb des Fertigungsprozesses. Durch den Nachweis relevanter Leistungseigenschaften kann darüber hinaus die CE-Kennzeichnung für Fensterelemente vorgenommen werden.

Um Architekten und Planern möglichst viel Planungsfreiraum zu gewähren, wurde dem Nachweis der Wärmedämmung ein normativer Randverbund, ohne Herstellerbezug zugrunde gelegt. Das bedeutet, dass jeder thermisch verbesserte Randverbund, welcher den Anforderungen nach ISO 10077-1 genügt herangezogen werden kann, um den strengen energetischen Anforderungen eines Passivhausfensters gerecht zu werden.



"Für Planer, Bauherren oder Renovierer, die in der Regel nur schwer die Energieeffizienz von Bauteilen beurteilen können, stellt das Zertifikat unabhängig von den Herstellerangaben, einen zuverlässigen Kennwert dar", so Wolfgang Sandhaus, Geschäftsführender Gesellschafter bei SIP.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH (www.sip-windows.com), das mehrheitlich in Familienbesitz befindliche Unternehmen, mit seinem Stammsitz in Türkheim/Unterallgäu, gehört zu den führenden europäischen Systemgebern für hochenergiesparende Fenster- und Türsysteme aus Kunststoff. Als zuverlässiger Partner der Fensterbauer setzt Salamander mit Qualität, hoher Lieferfähigkeit, kompetentem Service und einem leistungsfähigen Produktprogramm am Bedarf seiner Kunden an. Die Salamander Kunden verarbeiten die Profile in der Sanierung sowie im Neubau, beim Wohnungs- und Objektbau mit System-Salamander, -Brügmann und -bluEvolution. Weltweit beschäftigt Salamander insgesamt rund 1.200 Mitarbeiter, davon 48 Auszubildende an mehreren Standorten und vertreibt seine Profilsysteme in über 70 Ländern der Welt.

Bild: Salamander Industrie-Produkte GmbH



PresseKontakt / Agentur:

Salamander Industrie-Produkte GmbH
Anja Remedios
Jakob-Sigle-Straße 58
86842 Türkheim
aremedios(at)sip.de
+49 (0)8245 52 385
http://www.sip-windows.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Facebook, Social-Media, SEO und Design-Thinking Paraform Design (ZMGD) gibt Vertrag mit der Eastern University bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2011 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474606
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Remedios
Stadt:

Türkheim


Telefon: +49 (0)8245 52 385

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salamander erhält Passivhaustauglichkeit für System bluEvolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Salamander Industrie-Produkte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Salamander sagt FENSTERBAU FRONTALE 2020 Corona bedingt ab ...

Die sich ausbreitende Coronavirus Pandemie verändert grundlegend die vorsorgliche Bewertung von geplanten Veranstaltungen und Messen. Vor diesem Hintergrund hat sich die Salamander Industrie-Produkte GmbH (salamander-group.info), einer der führende ...

SALAMANDER startet in ein neues Ausbildungsjahr ...

Anfang September starten 14 neue Auszubildende ihre berufliche Zukunft bei SALAMANDER. Das familiengeführte Unternehmen SALAMANDER Industrie-Produkte GmbH (www.salamander-group.info), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von ...

Alle Meldungen von Salamander Industrie-Produkte GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z