BITKOM stellt Studie zu Netzgesellschaft vor
ID: 474618
72 Prozent der Deutschen sind online, 82 Prozent telefonieren mobil
"Obwohl in Politik und Öffentlichkeit zumeist die Problemfelder des Internets diskutiert werden - die Nutzer sehen weit überwiegend Vorteile", so fasst Kempf eines der Kernergebnisse der Studie zusammen. 71 Prozent der Nutzer können online Freundschaften pflegen, 55 Prozent haben Geld bei Anschaffungen gespart, und immerhin 50 Prozent sprechen von einem Plus für ihre berufliche Bildung. "Die Erfahrungen mit dem Netz sind weit überwiegend positiv. Aber drei von zehn Internetnutzern haben auch schon einmal negative Erlebnisse im Web gehabt." Sexuell motivierte Belästigungen sowie unangenehme Anfragen von Fremden werden dabei an erster Stelle genannt - insbesondere von jungen Frauen. Die Bundesbürger nutzen das Internet im Durchschnitt zwei Stunden am Tag.
Die komplette Studie ist kostenfrei abrufbar unter http://www.bitkom.org/de/publikationen/38338_68888.aspx.
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 06.09.2011 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474618
Anzahl Zeichen: 2219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM stellt Studie zu Netzgesellschaft vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).