Stefan Buchen bekommt "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien"

Stefan Buchen bekommt "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien"

ID: 474967
(ots) - NDR Reporter Stefan Buchen bekommt den
diesjährigen "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien" der
Medienstiftung der Sparkasse Leipzig. Neben ihm werden der russische
Enthüllungsjournalist Oleg Kaschin sowie die Fernsehreporter Fahem
Boukaddous aus Tunesien mit der Auszeichnung geehrt. "Alle drei
Preisträger eint ihr unerschrockener Einsatz für Meinungsfreiheit,
ihre journalistische Sorgfalt und thematische Unbestechlichkeit", so
die Begründung der Jury. "Die Preisträger setzen sich dafür ein, dass
die Welt die Wahrheit erfährt. Und sie engagieren sich für jene, die
nicht sagen dürfen, was sie wollen."

Stefan Buchen (42) wird "für seine packenden Berichte aus
Krisenregionen des Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrikas"
ausgezeichnet: Für "Panorama" war er z. B. in Afghanistan, dem Iran,
Irak, Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten unterwegs;
im Auftrag des SWR berichtete Stefan Buchen im Rahmen des "arabischen
Frühlings" u. a. aus Ägypten und Libyen. Buchen, der Arabisch,
arabische Literatur und Französisch studierte, war ab 1996
Korrespondent im AFP-Büro Jerusalem, von 1997 bis 1999 Producer im
ARD-Studio Tel Aviv. 2000 volontierte er beim NDR. Seitdem arbeitet
er als fester freier Mitarbeiter bei "Panorama" sowie als freier
Autor für ARTE.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Ich gratuliere Stefan Buchen sehr
herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung! Mit ihm haben wir
einen hervorragenden Experten, der mit seinem Team mutig in
Krisenzentren dreht und die Zuschauerinnen und Zuschauer aktuell und
verständlich informiert. Unser Dank gilt auch dem für die
Berichterstattung in Nordafrika federführenden SWR, der Stefan Buchen
die Möglichkeit gegeben hat, aus Ägypten und Libyen zu berichten."

Die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig vergibt den Preis seit


2001 jährlich an Journalisten, Verleger und Institutionen, "die sich
mit hohem persönlichem Einsatz für die Freiheit und Zukunft der
Medien engagieren". Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis wird
am 13. Oktober in Leipzig übergeben.

6. September 2011/IB



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarländischer Unternehmer mit Maschinenpistole im Büro Mitarbeiter informieren und schulen: Film als geeignetes Medium der Mitarbeiterkommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474967
Anzahl Zeichen: 2547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stefan Buchen bekommt "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z