Nutzerfreundlich und informativ - D-ELAN präsentiert neuen Internetauftritt

Nutzerfreundlich und informativ - D-ELAN präsentiert neuen Internetauftritt

ID: 475003

Relaunch der D-ELAN-Website




(PresseBox) - Das Deutsche Netzwerk der E-Learning-Akteure e.V. (D-ELAN) ist ab sofort mit einem neuen Internetauftritt online. Mit dem frisch überarbeiteten Webauftritt www.d-elan.net bietet das E-Learning Netzwerk seinen Mitgliedern aktuelle Informationen auf einer nutzerfreundlichen Oberfläche. Zudem werden die D-ELAN-Mitglieder mit einem Kurzprofil auf der neuen Internet-Präsenz vorgestellt und rücken stärker in den Vordergrund. Mit dem Relaunch kommt D-ELAN dem Wunsch seiner Mitglieder nach mehr branchenrelevanten Informationen und verbessertem Networking nach.
D-ELAN hat die Seiten seines Webauftritts inhaltlich, technisch sowie graphisch vollständig überarbeitet, um einen Mehrwert für seine aktuellen und zukünftigen Mitglieder zu schaffen. Durch die leicht verständliche Navigation der neuen Website findet der Nutzer schnell die für ihn relevanten Informationen - ob aktuelle News, Veranstaltungen, Kooperationen, Projekte oder allgemeine Informationen über D-ELAN und seinen Mitgliederservice.
"Mit dem Relaunch haben wir eine nutzerfreundliche und mitgliederorientierte Homepage geschaffen, die dazu beträgt, unser Netzwerk in der Öffentlichkeit stärker zu positionieren.", so Dr. Lutz P. Michel, der Vorstandsvorsitzende des D-ELAN, über den neuen Internetauftritt.
Die Ergebnisse der diesjährigen D-ELAN-Mitgliederbefragung haben gezeigt, dass die Mitglieder sich ein stärkeres Networking untereinander wünschen. In einem zweiten Schritt wird D-ELAN daher ein Community-Tool in die neue Website einbinden. Der geschlossene Mitgliederbereich soll aber nicht nur zur Vernetzung genutzt werden, sondern auch Fachausschüssen und Gremien als Arbeitsplattform dienen. Die Community wird im Nachgang zum Relaunch realisiert.

Der D-ELAN e.V. (Deutsches Netzwerk der E-Learning Akteure) wurde 2004 von Vertretern der Bildungs-, E-Learning- und IT-Wirtschaft im Rahmen der LEARNTEC in Karlsruhe gegründet. Ziel ist es, bei den Planungsverantwortlichen in Unternehmen, Bildungsorganisationen und bei den Lernenden die Akzeptanz von E-Learning zu steigern und die Integration in Bildungs- und Personalentwicklungskonzepte voranzutreiben. Experten aus Wirtschaft und angewandter Forschung sind im D-ELAN organisiert und profitieren vom einzigartigen Netzwerk und interdisziplinären Austausch. Die wesentliche Aufgabe der Interessenvertretung ist es, den Dialog zwischen Anbietern und Nachfragern auf dem E-Learning-Markt zu fördern und die Qualität und Akzeptanz der Angebote zu steigern. Der Verband hat mit dem D-ELINA den einzigen Innovationspreis für den E-Learning-Nachwuchs geschaffen, arbeitet bei der Entwicklung von Standards in ISO, im CEN und beim DIN mit. Er kooperiert mit BIBB und ZfU und hat mit der "Qualitätsplattform Lernen" ein erstes Zertifizierungsinstrument für die gesamte Bildungsbranche entwickelt. Mehr unter www.d-elan.net.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der D-ELAN e.V. (Deutsches Netzwerk der E-Learning Akteure) wurde 2004 von Vertretern der Bildungs-, E-Learning- und IT-Wirtschaft im Rahmen der LEARNTEC in Karlsruhe gegründet. Ziel ist es, bei den Planungsverantwortlichen in Unternehmen, Bildungsorganisationen und bei den Lernenden die Akzeptanz von E-Learning zu steigern und die Integration in Bildungs- und Personalentwicklungskonzepte voranzutreiben. Experten aus Wirtschaft und angewandter Forschung sind im D-ELAN organisiert und profitieren vom einzigartigen Netzwerk und interdisziplinären Austausch. Die wesentliche Aufgabe der Interessenvertretung ist es, den Dialog zwischen Anbietern und Nachfragern auf dem E-Learning-Markt zu fördern und die Qualität und Akzeptanz der Angebote zu steigern. Der Verband hat mit dem D-ELINA den einzigen Innovationspreis für den E-Learning-Nachwuchs geschaffen, arbeitet bei der Entwicklung von Standards in ISO, im CEN und beim DIN mit. Er kooperiert mit BIBB und ZfU und hat mit der "Qualitätsplattform Lernen" ein erstes Zertifizierungsinstrument für die gesamte Bildungsbranche entwickelt. Mehr unter www.d-elan.net.



drucken  als PDF  an Freund senden  MASTER MESSE Stuttgart am 29. November 2011 HDT-Tagung „12. Essener Brandschutztage“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2011 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475003
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nutzerfreundlich und informativ - D-ELAN präsentiert neuen Internetauftritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Netzwerk der E-Learning Akteure e.V. (D-ELAN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Learning-Trends online diskutieren ...

Das Deutsche Netzwerk der E-Learning Akteure e.V. (D-ELAN) und der Berufsverband Online Bildung e.V. (bvob) laden zu der Webinar-Reihe "Virtueller Winter" ein. In insgesamt sieben Veranstaltungen von Oktober 2011 bis Februar 2012 werden de ...

Alle Meldungen von Deutsches Netzwerk der E-Learning Akteure e.V. (D-ELAN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z