Startschuss: Bio-Erdgas-Fahrzeuge im Einsatz für den Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten

Startschuss: Bio-Erdgas-Fahrzeuge im Einsatz für den Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten

ID: 475023

(ots) -
In Berlin-Mitte wurden heute die insgesamt 37 neuen Mercedes-Benz
E-Klasse Limousinen für den Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten,
der durch die RocVin Dienste GmbH als Dienstleister des Deutschen
Bundestages durchgeführt wird, offiziell vorgestellt. Betrieben
werden die Fahrzeuge ausschließlich mit regenerativem Bio-Erdgas als
Kraftstoff. Diesen stellen die im erdgas mobil e.V. organisierten
Erdgas-Tankstellenbetreiber in Berlin zur Verfügung.

Die Umstellung der Flotte auf den alternativen Antrieb
unterstreicht das im Energiekonzept der Bundesregierung formulierte
Ziel, Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff stärker zu fördern. Als
Fuhrparkbetreiber setzt die RocVin Dienste GmbH ab sofort 37
Mercedes-Benz E 200 NGT ein, das entspricht 25 Prozent der Flotte.

Die Fahrzeuge wurden nach einer Erstbetankung an der
Erdgas-Tankstelle in der Chausseestraße offiziell in die
Fahrzeug-Flotte des Fuhrparkbetreibers integriert. Diese erste
Betankung nahmen Dr. Joachim Pfeiffer, Wirtschaftspolitischer
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, gemeinsam mit Martin
Burkert, Mitglied des Deutschen Bundestages der SPD-Fraktion im
Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, vor.

"Es gibt nur Gründe, die dafür sprechen. Wir reduzieren die
Importabhängigkeit, wenn wir BIO-ERDGAS zum Einsatz bringen, es ist
insgesamt preiswerter und es ist vor allem auch aus
Umweltschutzgründen sehr positiv" so Pfeiffer im Anschluss.

Martin Burkert ergänzt: "Es ist ein großer Schritt in die richtige
Richtung. Wir setzen uns dafür ein, dass auch nach 2018 die
steuerlichen Begünstigungen für Erdgas als Kraftstoff bestehen
bleiben, damit weiterhin der Anreiz gegeben ist, in Deutschland
Erdgas zu tanken."

Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil, betont: "Der
Preisvorteil von Erdgas als Kraftstoff ist an der Tankstelle leider


nicht auf den ersten Blick erkennbar. Grund ist die irreführende
Preisauszeichnung. Würde man Erdgas auf den Energiegehalt eines
Liters Superbenzin umrechnen, liegt der vergleichbare Preis zwischen
0,65 und 0,70 Euro pro Liter."

Die repräsentativen Limousinen zeigen, dass sich Sicherheit und
Klimaschutz hervorragend miteinander kombinieren lassen. Die E-Klasse
von Mercedes-Benz verursacht dank reinem Bio-Erdgas im Tank in der
Gesamtbilanz nur 38 Gramm CO2 pro Kilometer. Der durchschnittliche
CO2-Ausstoß der gesamten Fahrdienst-Flotte sinkt durch die Umstellung
auf nur 120 g/km. Der regenerative Treibstoff wird in Deutschland aus
Abfallstoffen produziert und über das Erdgas-Netz zu den Tankstellen
transportiert.

Erdgas-Fahrzeuge punkten jedoch nicht nur mit niedrigen
CO2-Werten, sondern verursachen im Vergleich zu Dieselmodellen auch
weniger Lärm, kaum Stickoxide und nahezu keinen Feinstaub. Damit
haben sie freie Fahrt in allen Umweltzonen. Insbesondere in Hinblick
auf die Euro-6-Norm, die ab 2015 noch strengere Grenzwerte vorsieht,
sind Erdgas-Fahrzeuge wie die E-Klasse von Mercedes-Benz eine
hervorragende Alternative im Fahrzeugsegment der oberen Mittelklasse.

Die Fahrer des Dienstleisters des Deutschen Bundestages können auf
ein gut ausgebautes Tankstellennetz vertrauen: Im Großraum der
Hauptstadt gibt es insgesamt 27 Erdgas-Zapfsäulen, das entspricht der
größten Dichte im Bundesgebiet.

Deutschlandweit ist Erdgas derzeit an 901 Tankstellen erhältlich
und deren Zahl wächst stetig. Mittlerweile wird an 160
Erdgas-Tankstellen Bio-Erdgas in unterschiedlichen Anteilen von 10
bis 100 Prozent beigemischt.

Über erdgas mobil

erdgas mobil ist eine Initiative führender Unternehmen der
deutschen Gaswirtschaft, um Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff
stärker auf dem Markt zu etablieren. Der an mittlerweile rund 900
Tankstellen in Deutschland erhältliche alternative Kraftstoff hat vor
allem durch die Beimischung von Bio-Erdgas das Potenzial, langfristig
einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von Emissionen im
Straßenverkehr - insbesondere von CO2, Lärm, Stickoxiden und
Feinstaub - zu leisten. So werden beispielsweise bei einer
20prozentigen Bio-Erdgas-Beimischung rund 40 Prozent CO2 gegenüber
einem Benziner eingespart. Der Preis für den alternativen Kraftstoff
liegt durchschnittlich rund 50 Prozent unter dem für Benzin,
gegenüber Diesel können 30 Prozent gespart werden.

Über RocVin Dienste

Die 1986 gegründete RocVin Dienste GmbH fährt für Ämter,
Institutionen und Unternehmen. Seit mehr als zwölf Jahren ist das
Unternehmen mit seinen gut 200 Fahrzeugen für die Obersten
Bundesbehörden tätig.

Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter
www.erdgas-mobil.de



Pressekontakt:
Claudia Petersen, Leitung Kommunikation
erdgas mobil GmbH
Telefon: +49 (0)30 - 2008 95 97 1889
E-Mail: claudia.petersen@erdgas-mobil.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für mobilen Kundendienst perfekt konditioniert kayed-cleancars - und das Auto zeigt sich von seiner besten Seite
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475023
Anzahl Zeichen: 5418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss: Bio-Erdgas-Fahrzeuge im Einsatz für den Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

erdgas mobil GmbH uebergabebundestagsflotte.jpg bundestagsflotte.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von erdgas mobil GmbH uebergabebundestagsflotte.jpg bundestagsflotte.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z