Neuer Tarifvertrag - ein Modell für Deutschland:
Personaldienstleister Technicum und Industriegewerkschaft BCE schließen richtungsweisenden Haus-Tarifvertrag
ID: 475041
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) einen neuen
Haus-Tarifvertrag. Dieser tritt am 1. Januar 2012 in Kraft, hat eine
Mindestlaufzeit von zwei Jahren und ersetzt den zwischen den Parteien
am 1. Juni 2010 geschlossenen Tarifvertrag. "Wir freuen und bedanken
uns bei der IG BCE für die konstruktiven Verhandlungen. Unsere
vertrauensvolle Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Der neue
Tarifvertrag ist ein Modell für Deutschland. Gemeinsam haben wir
zukunftsweisende Elemente in das Tarifwerk integriert", so Marcus
Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung USG Deutschland.
Mindestlohn und Entgelterhöhung Mitte 2012:
Die über 1.500 Facharbeiter der Technicum Mitte GmbH, der
Technicum GmbH und der Technicum West GmbH, für die der neue
Tarifvertrag gilt, werden von vielen Neuerungen profitieren. Mit
Gültigkeit ab dem 1.1.2012 werden im 4. Jahr der
Betriebszugehörigkeit 27 Tage Urlaub und im 5. Jahr 28 Urlaubstage
gewährt. Ab 2014 wird es noch einen weiteren Urlaubstag für die IG
BCE Mitglieder geben. Diese erhalten auch, unabhängig von der Dauer
ihrer Betriebszugehörigkeit, eine "Jahreszulage/Bonus" von nun 200
Euro, das sind 25 Euro mehr als bisher.
Sechs Monate nach Inkrafttreten des Vertrages erfolgt zudem eine
Erhöhung der Stundensätze für die neun Entgeltgruppen in Ost und West
zwischen 1,3 und 6,9 %.
Mindestlöhne und eine Equal Payment Regelung sind ebenfalls im
Vertragswerk enthalten. Sie sieht vor, dass sofortige Verhandlungen
zwischen den Tarifpartnern aufgenommen werden, wenn der
Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) oder der
Interessensverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (IGZ) eine
tarifvertragliche Lösung mit dem Ziel der Einführung von Equal
Payment auf Bundesebene treffen sollten.
In dem neuen Tarifwerk wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
ein hohes Qualifikationsniveau im gemeinsamen Interesse von
Arbeitnehmern und Arbeitgebern liegt. Qualifizierung diene der
Sicherung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens
sowie dem Erhalt und der Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der
Arbeitnehmer. Um dies sicherzustellen planen die
Tarifvertragsparteien den Aufbau eines Weiterbildungsfonds für
Zeitarbeitnehmer/innen als ergänzenden Baustein zu dem bereits
zwischen den Tarifpartnern bestehenden Tarifvertrag für die
Zeitarbeit. Die Verhandlungen sind bereits in einem fortgeschrittenen
Stadium und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen werden.
USG People Germany ( www.usgpeople.com ):
Die börsennotierte USG People N.V. ist seit über 45 Jahren auf dem
europäischen Markt aktiv. Als Top 4 der europäischen
Personaldienstleister bietet USG People mit seinen starken Marken
alle Formen flexibler Personallösungen. Mit 1.354 Niederlassungen in
10 europäischen Ländern ist USG People einer der größten und
erfolgreichsten Anbieter.
In Deutschland gehört USG People mit seinen Marken Unique
(Generalist), Technicum (Spezialist für Facharbeiter) und Secretary
Plus (Spezialist für Sekretariats und Management Supports) zu den
führenden Personaldienstleistern. Der Hauptsitz befindet sich in
München. Im Frühjahr 2011 wurde USG People Deutschland von der
Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH als "Top Business Partner" mit
der Note 1,0 ausgezeichnet.
Technicum ( www.technicum.de ):
Technicum ist ein international agierender
Spezial-Personaldienstleister und beschäftigt bundesweit mehr als
1.500 Fachkräfte in Industrie und Handwerk. Technicum bietet
europaweit die ganze Bandbreite spezialisierter Personallösungen aus
einer Hand. Das Leistungsspektrum reicht von der Überlassung von
Fachkräften über die Vermittlung von Spezialisten bis hin zur
komplexen Projektbetreuung wie On-Site-Management oder Outsourcing.
Technicum ist einer der größten Spezial-Personaldienstleister in
Industrie und Handwerk. Das Qualitäts- und Sicherheitsmanagement von
Technicum ist doppelt zertifiziert (SSC/SCP und DIN 9001-2000). Im
Frühjahr 2011 wurde Technicum als Marke von USG People Deutschland
von der Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH als "Top Business
Partner" mit der Note 1,0 ausgezeichnet.
Weitere Neuigkeiten, Informationen und Hintergründe zum
Unternehmen sowie unsere Aktivitäten im Social Web finden Sie in
unserem Newsroom: http://newsroom.technicum.de/
Pressekontakt:
Jessica C. Ehmke
Marketing Communication Manager
USG People Germany GmbH
Landsberger Straße 370a
80687 München
Telefon: +49-(0)89-56827-339
Fax: +49-(0)89-56827-100
E-Mail: jehmke@usgpeople.de
www.technicum.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475041
Anzahl Zeichen: 5232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Tarifvertrag - ein Modell für Deutschland:
Personaldienstleister Technicum und Industriegewerkschaft BCE schließen richtungsweisenden Haus-Tarifvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Technicum Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).