Fußballgeschichte im Pott ist hoch gefragt: Jetzt noch Restplätze für Radtouren und Stadionführu

Fußballgeschichte im Pott ist hoch gefragt: Jetzt noch Restplätze für Radtouren und Stadionführung gewinnen

ID: 475086

Fußballgeschichte im Pott ist hoch gefragt: Jetzt noch Restplätze für Radtouren und Stadionführung gewinnen



(pressrelations) - (Düsseldorf, 6. September 2011) Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die DB Regio NRW GmbH laden im September zu kostenlos geführten Radtouren rund um "König Fußball" ein. Aufgrund der großen Nachfrage werden am 25. September 2011 zwei zusätzliche Touren im Revier angeboten. Die letzten 2x2 Restplätze pro Tour werden exklusiv unter den Einsendern verlost. Die Anmeldefrist endet am 14. September 2011.

Die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club NRW (ADFC) geführten Touren verlaufen rund um Dortmund sowie von Bochum nach Gelsenkirchen entlang der ehemaligen "Erzbahntrasse". Dabei wird auf dem Fahrrad nicht nur die Heimat erkundet, sondern auch die regionale Fußballgeschichte. Programmhighlights der Touren: kostenlose Stadionführungen durch den SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund, die Spielstätte des BVB, bzw. die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen, das Heimstadion des FC Schalke 04.

2x2 Restplätze pro Tour zu verlosen Mit den Erlebnisradtouren wurde ein Erlebnispaket für Jung und Alt geschnürt ? und das zum Nulltarif. Die Teilnehmer tragen lediglich die Kosten für die eigene An- und Abreise. Auch das eigene Rad kann getrost zu Hause bleiben. Am Startbahnhof bekommen die Teilnehmer kostenlose Leihfahrräder von metropolradruhr für die Tour zur Verfügung gestellt. Die letzten 2x2 freien Plätze pro Tour werden Mitte September verlost.

Geführte Radtouren am 25. September 2011:

Tour 1: Rundtour Dortmund mit Stadionführung Länge: ca. 16 km; Dauer inkl. Stadionführung SIGNAL IDUNA PARK:

ca. fünf Stunden Tour 2: von Bochum nach Gelsenkirchen (Erzbahntrasse) mit Stadionführung Länge: ca. 28 km; Dauer inkl. Stadionführung VELTINS-Arena:

ca. sieben Stunden Interessierte melden sich für die Auslosung der Restplätze für die geführten Radtouren am 25. September 2011 im Internet unter www.naechster-halt-heimat.de oder telefonisch (montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) unter der Tel. 0271 77029-123 an. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und setzt eine gute Grundfitness voraus. Der Anmeldeschluss ist der 14. September 2011. Zur Verpflegung erhalten die Teilnehmer vor Tourbeginn kostenlos ein Lunchpaket. Detaillierte Infos zum Ablauf der Radtouren folgen nach der Auslosung der Gewinner.



Wer lieber auf eigene Faust die Stationen der Fußballgeschichte in NRW abfahren möchte, findet in der Radbroschüre "Heimat erleben! Mit dem Rad Fußballgeschichte erkunden" 13 Tourenvorschläge zum Nachradeln. Die Broschüre samt Routenbeschreibung, Kartenmaterial, Anreisetipps sowie Informationen zur Ausleihe von Fahrrädern an den Bahnhöfen gibt es in den Verkaufsstellen der Eisenbahnverkehrsunternehmen und als Download im Internet unter www.naechster-halt-heimat.de.

Unter dem Motto "Nächster Halt: Heimat" läuft zurzeit die Gemeinschaftskampagne des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Eisenbahnverkehrsunternehmen in NRW. Ziel der Kampagne ist es, regionale Freizeitziele der Verbünde zu bewerben und das Thema "Bahn fahren" im Freizeitverkehr attraktiver zu gestalten.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Udo Kampschulte
Sprecher Nordrhein-WestfalenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB setzt auf Standort Hessen Emissions­frei zur Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2011 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475086
Anzahl Zeichen: 3859

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußballgeschichte im Pott ist hoch gefragt: Jetzt noch Restplätze für Radtouren und Stadionführung gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z