Cambridge Assessment beauftragt Cognizant damit, die Auswertung und Abwicklung von Prüfungsverfahren im Bildungsbereich zu optimieren
ID: 475191
- Cognizant unterstützt bei der Optimierung des IT-Portfolios
und übernimmt die Applikationswartung sowie den Produktionssupport über
einen Zeitraum von drei Jahren
Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender Anbieter
von Dienstleistungen im Bereich Informationstechnologie,
Beratungsleistungen und Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO), übernimmt
Anwendungsdienstleistungen für die Organisation Cambridge Assessment.
Cambridge Assessment ist eine gemeinnützige Prüfungskommission der
Cambridge University. Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung, die
ein Volumen von mehreren Millionen Britischer Pfund umfasst, wird der
IT-Berater das Anwendungsportfolio optimieren und konsolidieren.
Cognizant wird zudem weitere Dienstleistungen im Bereich
Anwendungswartung (Application Maintenance) und Produktionssupport
übernehmen. Ziel ist es, die Abwicklung und Auswertung von
Prüfungsverfahren im Bildungsbereich zu verbessern.
Cambridge Assessment setzt sich aus drei Prüfungsinstanzen
zusammen - Oxford Cambridge and RSA (OCR), University of Cambridge
International Examinations sowie University of Cambridge ESOL
Examinations (English for Speakers of Other Languages). Die
Organisation ist führend in der Forschung, der Entwicklung und der
Bereitstellung von Bewertungsverfahren im Bildungsbereich für mehr
als acht Millionen Lernende weltweit. Cambridge Assessment arbeitet
seit Juni 2010 mit Cognizant zusammen, um Dienstleistungen rund um
den Anwendungssupport in seinem Portfolio zu konsolidieren. Damit
soll die Flexibilität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der
Organisation gesteigert werden, um weiterhin den aktuellen und
zukünftigen Bedürfnissen der Branche gerecht zu werden.
Das aktuelle IT-Portfolio der Organisation setzt sich zusammen
aus über 122 Anwendungen, wobei webbasierte und proprietäre
Technologien genutzt werden, sowie aus Datenbankanwendungen und
Angeboten Dritter. Cognizant wird diese Anwendungen optimieren, um
die Abwicklung und Auswertung von Prüfungsverfahren zu gewährleisten.
Gleichzeitig will der IT-Berater den Einsatz von kosteneffektiveren
und benutzerfreundlichen Technologien ermöglichen.
Cognizant wird Cambridge Assessment dabei unterstützen, seine
Geschäftsziele zu erreichen, indem Supportdienstleistungen proaktiv
statt reaktiv erbracht werden. Dies beinhaltet unter anderem die
Verbesserung von Monitoringleistungen, der Usability sowie der
Steuerung von betriebseigenen Anwendungen. Zudem wird Cambridge
Assessment während des saisonbedingten Anstiegs des Arbeitspensums in
Prüfungszeiten unterstützt.
Der IT-Berater wurde wegen seiner professionellen
Herangehensweise bei der Beratung und Ausführung ausgewählt.
"Cognizant hat gezeigt, dass das Unternehmen unsere Geschäftsziele
versteht und hat bewiesen, dass es dazu fähig ist, diese auch in die
Tat umzusetzen", so Bruno Laquet, Leiter der Group Infrastructure
Services bei Cambridge Assessment. "Wir haben uns einen Partner
gewünscht, der beste Technologiedienstleistungen sowie
Zuverlässigkeit, Qualität, Reife und Flexibilität bietet, um unseren
Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass
Cognizant diese Fähigkeiten verkörpert und über die strategische
Vision und den Ehrgeiz verfügt, mit denen wir unsere Geschäftsziele
erreichen werden."
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Cambridge
Assessment. Auch freuen wir uns darüber, das Anwendungsportfolio der
Organisation zu optimieren und Dienstleistungen zu übernehmen, die
das Kerngeschäft verbessern", so Sanjiv Gossain, Senior Vice
President und Head of Operations in Grossbritannien und Irland bei
Cognizant. "Unternehmen dank unseres strategischen Beratungsansatzes
und unseres technischen Know-hows dabei zu helfen, auf dem heutigen
Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist immer eine herausragende
Aufgabe für uns. Wir freuen uns darauf, Cambrige Assessment dabei
behilflich zu sein, ein zuverlässiges und flexibles System für die
Ausübung der Geschäftstätigkeit zu schaffen. Dieses soll mit dem
Unternehmen mitwachsen und sich unkompliziert an einen sich
verändernden Markt anpassen können."
Informationen zu Cambridge Assessment
Cambridge Assessment wurde vor über 150 Jahren gegründet und ist
die internationale Prüfungskommission der Universität. Sie umfasst
drei Prüfungsinstanzen und verfügt über die umfassendsten
Forschungskapazitäten auf dem Bildungsgebiet. Die gemeinnützige
Organisation ist führend in der Forschung, der Entwicklung und der
Bereitstellung von Beurteilungsverfahren für jährlich acht Millionen
Kandidaten in 160 Ländern.
Durch die drei Prüfungsinstanzen - OCR, University of Cambridge
International Examinations und University of Cambridge ESOL
Examinations (English for Speakers of Other Languages)- bietet die
Kommission Zertifikatsprüfungen an, die von Universitäten,
Arbeitgebern, Regierungen, Immigrationsbehörden, Berufsverbänden und
Bildungsanbietern weltweit anerkannt sind.
Informationen zu Cognizant
Cognizant ist ein führender Anbieter von Informationstechnologie,
Beratungsleistungen und Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO) und darauf
ausgerichtet, weltweit führende Unternehmen in ihrem Kerngeschäft zu
stärken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Teaneck, New Jersey
(USA). Cognizant vereint eine ausgeprägte Unternehmenskultur, die der
Kundenzufriedenheit gewidmet ist, Technologie- und
Innovations-Know-how, Branchenwissen und weltweit agierende
Mitarbeiter, die das Motto "Future of Work" verkörpern. Mit mehr als
50 globalen Entwicklungszentren und rund 118.000 Mitarbeitern (Stand:
3. Juni 2011) ist das Unternehmen auf der NASDAQ-100-Liste, der
S&P-500-Liste, der Forbes-Global-2000-Liste sowie auf der
Fortune-500-Liste vertreten und zählt somit zu den leistungs- und
wachstumsstärksten Unternehmen der Welt. Weitere Informationen auf
http://www.cognizant.com oder auf Twitter: Cognizant.
Vorausschauende Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die vorausschauende
Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities
Litigation Reform Act von 1995 darstellen können. Diese unterliegen
von Natur aus Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen bezüglich
künftiger Ereignisse, die sich als falsch herausstellen können. Zu
den Umständen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlich
eintretenden Ergebnisse wesentlich von den explizit oder implizit
genannten Ergebnissen abweichen, zählen die allgemeine
Wirtschaftslage und andere Umstände, die in unseren letzten, bei der
Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen auf
Formblatt 10-K und anderen Eingaben erörtert werden. Cognizant
übernimmt keinerlei Verpflichtung, vorausschauende Aussagen aufgrund
neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen
zu aktualisieren oder zu überarbeiten.
Pressekontakt:
USA: Catherine Marenghi, +1-781-223-8673,
catherine.marenghi@cognizant.com; Europa: Fiona Goldsworthy/Claire
Rayner,
Brands2Life, +44-7903-114-590, cognizant@brands2life.com; Asia-Pac:
Harsh
Kabra, +91-982-327-3191, harsh.kabra@cognizant.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475191
Anzahl Zeichen: 7931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
London
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cambridge Assessment beauftragt Cognizant damit, die Auswertung und Abwicklung von Prüfungsverfahren im Bildungsbereich zu optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cognizant Technology Solutions Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).