Qualys schließt OEM-Partnerschaft mit Verisign iDefense Security Intelligence Services, um Risiken

Qualys schließt OEM-Partnerschaft mit Verisign iDefense Security Intelligence Services, um Risiken durch Zero-Day-Schwachstellen effektiv zu mindern

ID: 475245
(ots) - Neues Modul in QualysGuard hilft den Kunden,
kritische Assets vor Zero-Day-Bedrohungen zu schützen

Qualys®, Inc. kündigte die Einführung eines neuen Zero-Day-Moduls
für QualysGuard® an. Das Modul integriert eine Reihe der iDefense®
Security Intelligence Services von VeriSign®, Inc. Der preisgekrönte
Service Verisign iDefense® liefert praktisch umsetzbare Informationen
zu Zero-Day-Schwachstellen und globalen Bedrohungen. Durch die
Integration ausgewählter iDefense-Services in das neue QualysGuard®
Zero-Day-Modul versetzt Qualys die Kunden in die Lage, kritische
Assets proaktiv zu scannen und besser zu schützen.

Zero-Day-Schwachstellen sind Anfälligkeiten in Softwareprodukten,
die entdeckt werden, bevor der Hersteller der Software einen Patch
veröffentlichen kann. Exploits für Zero-Day-Schwachstellen sind
besonders brisant, weil sie es Hackern erleichtern, selbst gegen
Unternehmen mit strukturierten Sicherheitsprozessen und schnellem
Patch-Management erfolgreiche Angriffe zu führen. Das Zero-Day-Modul
in QualysGuard VM liefert den Kunden iDefense Exclusive Vulnerability
Reports sowie Informationen über geeignete Abwehrmaßnahmen, um
Zero-Day-Anfälligkeiten wirkungsvoller zu begegnen. Außerdem werden
entsprechende Scan-Signaturen in die QualysGuard KnowledgeBase
aufgenommen, damit die Kunden ihre Systeme im Rahmen ihrer regulären
Schwachstellenscans leicht auf diese Anfälligkeiten untersuchen
können. Dank dieser Erweiterung für QualysGuard VM können die
Sicherheitsteams die Risiken, die von Zero-Day-Schwachstellen
ausgehen, auf effizientere Weise mindern.

Das QualysGuard VM Zero-Day-Modul bietet:

- Scan-Signaturen für exklusiv von iDefense gemeldete
Zero-Day-Schwachstellen. Das Modul erzeugt QualysGuard VM
Scan-Signaturen für Zero-Day-Schwachstellen von iDefense. Die Kunden


können nach exklusiven Zero-Day-Schwachstellen von iDefense suchen
und ein Profil mit Scan-Optionen erstellen, um ihre Systeme im Rahmen
der automatischen QualysGuard-Scans auf diese Schwachstellen zu
überprüfen.

- Warnfunktionalitäten auf Basis der Kundenprofile. Die Kunden
können einen Warnmechanismus für neue Zero-Day-Bedrohungen
aktivieren, der auf dem Asset-Profil basiert, das bei ihren
QualysGuard-Scans angelegt wird.

- Ergänzende Schwachstelleninformationen. Darüber hinaus wird
Qualys ergänzende, von iDefense gesammelte
Schwachstelleninformationen zur Verfügung stellen. Dazu gehören
fundierte Analysen, Einblicke und strategische Empfehlungen, die
Unternehmen helfen, neuen und weiterentwickelten Bedrohungen und
Schwachstellen stets einen Schritt voraus zu sein.

"Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich weiterhin in einem
Tempo, mit dem die meisten Unternehmen nicht mithalten können",
erklärt Ben Petro, Senior Vice President, Verisign Network
Intelligence and Availability Group. "Zugang zu wertvollen
Informationen über Bedrohungen und Schwachstellen sowie eingehende
Analysen dieser Erkenntnisse sind ein wesentlicher Teil jeder
effektiven Strategie für IT- und Netzwerksicherheit. Durch unsere
Partnerschaft mit Qualys machen wir es Unternehmen aller Größen
künftig leichter, von unserem führenden Expertenwissen zu
profitieren."

"Indem wir die fundierten, analytischen Erkenntnisse von iDefense
als Quelle für Schwachstellendaten in QualysGuard VM nutzen,
verschaffen wir unseren Kunden den denkbar umfassendsten Überblick
über diejenigen Bedrohungen, die ihre Unternehmen am stärksten
gefährden", so Philippe Courtot, Chairman und CEO von Qualys Inc.

Preis und Verfügbarkeit

Das QualysGuard VM Zero-Day-Modul wird zusammen mit QualysGuard VM
Enterprise sowie QualysGuard VM Express für kleine und mittlere
Unternehmen (KMU) angeboten. Die Preise für das neue Modul werden
bekanntgegeben, sobald das neue Modul im 4. Quartal 2011 allgemein
verfügbar wird.

Weitere Informationen stehen unter: www.qualys.com .



Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Ursula Kafka
089 74 74 70 580
ukafka@kafka.kommunikation.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Apps von meinestadt.de erreichen erstmalsüber 1 Million Visits MODUS Consult auf der IT&Business und DMS EXPO in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475245
Anzahl Zeichen: 4555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualys schließt OEM-Partnerschaft mit Verisign iDefense Security Intelligence Services, um Risiken durch Zero-Day-Schwachstellen effektiv zu mindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Qualys (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualys erweitert TotalAI für umfassenden KI-Schutz ...

Die neuen Erweiterungen in TotalAI stärken die KI-Sicherheitsfunktionen durch ausgebaute Bedrohungsabdeckung, multimodale Schutzmaßnahmen und einen internen LLM-Scanner. Qualys, Inc (http://www.qualys.com/). (NASDAQ: QLYS (http://www.qualys.com/in ...

Alle Meldungen von Qualys


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z