Rheingas investiert 250.000 Euro in neues Autogas-Lager in Halle
ID: 475248
Autogas-Tankstellen in Sachsen-Anhalt sowie Teilen von Sachsen und
Thüringen und sichert Arbeitsplätze vor Ort
Halle/Saale. - Die Rheingas Halle-Saalegas GmbH hat nach drei
Monaten Bauzeit am 1. September 2011 ein neues Autogas-Lager in
Betrieb genommen. Dadurch soll ein weiterer wichtiger Beitrag zur
Stärkung des Wirtschaftsstandortes und der Metropolregion geleistet
werden. Von der Antragstellung bis zur Fertigstellung vergingen
insgesamt nur 15 Monate. Investiert wurden eine viertel Million Euro
in den eingelagerten 100 Kubikmeter fassenden Lagerbehälter, eine
Tankwagen-Waage sowie ein Technikgebäude.
"Mit dem neuen Lager gewährleisten wir eine effizientere und
sichere Versorgung unserer Autogas-Tankstellen", so Henry Körner,
Geschäftsführer der Rheingas Halle-Saalegas GmbH. "Sowohl die
Stationen in Sachsen-Anhalt als auch jene in Sachsen und Thüringen,
die wir beliefern, werden davon profitieren. Und nicht zuletzt werden
dadurch auch hier am Standort Halle Arbeitsplätze gesichert. Außerdem
konnte bereits in diesem Jahr ein zweiter Ausbildungsplatz geschaffen
werden."
Autogas-Branche boomt - Rheingas-Gruppe wächst weiter
Mit mehr als 250 Mitarbeitern ist die dezentral organisierte
Rheingas-Gruppe deutschlandweit mit fünf Vertriebsgesellschaften
vertreten und über Beteiligungen auch in Polen, Rumänien und den
Niederlanden präsent. Die Rheingas Halle-Saalegas GmbH engagiert sich
seit mehr als 20 Jahren in Mitteldeutschland und hat sich in dieser
Zeit zu einem soliden, expandierenden Unternehmen entwickelt.
Mit dazu beigetragen hat das starke Wachstum der Autogas-Branche,
zu deren Pionieren das Unternehmen gehört. Die Zahl der LPG-Fahrzeuge
nimmt seit Jahren stetig zu. Aktuell sind rund 450.000 Pkw nahezu
sämtlicher Marken und Modelle in Deutschland registriert.
Der wesentliche Grund für den Erfolg sind die deutlich niedrigeren
Kraftstoffpreise aufgrund der reduzierten Steuersätze, mit denen das
umweltfreundliche Gasgemisch aus Propan und Butan noch bis mindestens
Ende 2018 von der Bundesregierung gefördert wird - vor allem deshalb,
weil Autogas vollkommen rückstandsfrei verbrennt und rund 15 Prozent
weniger CO2 als Benzin erzeugt.
Weitere Informationen im Internet unter www.rheingas.de
Rheingas Halle-Saalegas GmbH
Henry Körner
- Geschäftsführer -
Eisenbahnstraße 9
06132 Halle
Tel.: +49 (0)345-77 98 90
Fax: +49 (0)345-77 58 511
E-Mail: info.halle@rheingas.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475248
Anzahl Zeichen: 2830
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Brühl
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheingas investiert 250.000 Euro in neues Autogas-Lager in Halle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Propan Rheingas GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).