e-Fact erhält "Innovation Award 2011"
/ "Herausragende Leistungen beim Business Process Management"
ID: 475604
(www.e-fact-gmbh.de) ist von der Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de, SID) mit dem "Innovation Award 2011"
ausgezeichnet worden. Die Ehrung geht an das auf prozessorientierte
Unternehmenslösungen spezialisierte Unternehmen, weil es nach
Einschätzungen des Verbandes besonders gelungen "ganzheitliche
Konzepte für Business Process Management erarbeitet und auch
realisiert". "Andere Anbieter auf dem Markt beraten oder liefern
Produkte, e-Fact kombiniert beides und stellt an die
Kundenbedürfnisse angepasste Lösungen bereit", erklärt Valentina
Kerst, Mitglied im Präsidium des Deutschen Softwareverbandes.
Ausschlaggebend für die Preisverleihung war nach Verbandsangaben,
dass e-Fact eigene Integrationswerkzeuge einsetzt, um marktführende
Lösungen aus den Bereichen Business Process Management (BPM),
Workflow, Enterprise Application Integration (EAI) und Business
Intelligence (BI) zusammen zu führen. Dieser Prozess funktioniert
unabhängig von technologischen Vorgaben und Rahmenbedingungen wie
etwa ARIS, Bonapart, Adonis oder Visio und Notationen.
Die SID-Präsidentin Valentina Kerst erläutert: "Die BPM-Welt setzt
große Erwartungen in die neue Version 2.0 der Business Process
Modelling Notation (BPMN). Damit verbunden ist die Hoffnung, dass
dadurch der Modellaustausch zwischen unterschiedlichen Werkzeugen
möglich wird, und die "sprachliche" Annäherung von Fachabteilung und
IT, durch Schließung der semantischen Lücke näher rückt. e-Fact
realisiert seine BPM-Projekte offenbar bereits seit geraumer Zeit
unter diesen Prämissen und lässt die unterschiedlichen Produkte schon
längst miteinander kommunizieren. Für diesen richtungsweisenden
Schritt hat sich e-Fact eine Meilenstein-Auszeichnung verdient."
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID setzt sich
für die konsequente Fortentwicklung von Bestandssoftware auf modernen
Plattformen und insbesondere dem Internet ein, um Investitionsschutz
und Modernisierung im Dienst der Wirtschaft zu erreichen. Sie
versteht sich einerseits als Diskussionsforum der Fachleute und
andererseits als Aufklärungsinstanz, um die Verbraucher über den
Nutzen und die Gefahren von Software zu informieren.
Pressekontakt:
Software-Initiative Deutschland e.V., E-Mail:
contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475604
Anzahl Zeichen: 3042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln/Bonn
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e-Fact erhält "Innovation Award 2011"
/ "Herausragende Leistungen beim Business Process Management""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).