Anlageklasse Bildung trotzt Marktturbulenzen und steigert Rückflüsse um 60 Prozent
ID: 475755
europäische Aktien (EURO STOXX 50) investierte, hat heute nur noch
knapp 580 Euro. Das Aktieninvestment war dabei eng mit der
wirtschaftlichen Lage, aber auch mit psychologischen Faktoren und
irrationalen Erwartungen verbunden.
Demgegenüber kannten die Rückflüsse aus den Bildungsfonds der
CareerConcept AG nur eine Richtung: nach oben.
"In den ersten sieben Monaten von 2011 waren die Rückflüsse aus
unseren Studienförderverträgen um über 60 Prozent höher als im
Vorjahreszeitraum," so Rolf C. Zipf, Vorstand der Münchener
CareerConcept AG, dem Erfinder des Bildungsfonds-Konzeptes. "Wir
haben also die langjährige Aufbauphase erfolgreich abgeschlossen.
Unsere Investoren können nun kontinuierlich steigende Rückflüsse
erwarten und sich die aktuellen Turbulenzen an den Aktien-, Devisen-
und Rentenmärkten entspannt von der Seitenlinie aus anschauen." Dabei
sei bemerkenswert, dass offenbar weder die zwischenzeitliche
Arbeitslosigkeit, noch der Konjunktureinbruch, noch aktuell die
Schuldenkrise irgendeinen Einfluss auf die Bildungsfonds-Ergebnisse
haben: da die Rückflüsse rein an die Einkommensentwicklung
ausgewählter Akademiker gekoppelt sind, sind sie zudem nahezu
währungsunabhängig und inflationsgeschützt. Auch sind die
Investitionen von einer hohen Werthaltigkeit geprägt, da es keine
aufwändigen Finanzkonstruktionen oder etwa ein Emittentenrisiko gibt.
"Unkorrelierte, inflationsgeschützte und breit diversifizierte
Kapitalanlagen mit Substanz und stabilen Rückflüssen dürften an
Bedeutung gewinnen. Mit unserem Bildungsfonds-Konzept zeigen wir
erfolgreich seit bald einem Jahrzehnt, wie sich das mit einem sozial
nachhaltigen Investment erreichen lässt", so der
Bildungsfonds-Experte.
CareerConcept ( www.career-concept.de ) ist der "Erfinder" von
privatfinanzierten Bildungsfonds ( www.bildungsfonds.de ) - auch
Studienfonds genannt - in Deutschland. Hierzu legen Unternehmen,
Stiftungen und Privatinvestoren Kapital in Fonds an, die ausgewählten
Studenten ihr Studium finanzieren. Nach dem erfolgreichen Berufsstart
führen die Geförderten einen Teil ihres Einkommens an die
Bildungsfonds zurück, um die Studienfinanzierung der nachfolgenden
Generation zu sichern.
Pressekontakt:
CareerConcept AG, Lindwurmstr. 109, 80337 München,
Tel.: 089 / 8099071-46, Fax: 089 / 8099071-66,
E-Mail: info [AT] career - concept [Punkt] de,
Web: www.career-concept.de ,
www.bildungsfonds.de , www.studienkredit.de ,
www.studienfinanzierung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475755
Anzahl Zeichen: 2854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlageklasse Bildung trotzt Marktturbulenzen und steigert Rückflüsse um 60 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Career Concept AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).