Mobilität ohne Grenzen - Die neue APplus App
Die Asseco Germany AG bietet unkomplizierten Zugriff auf aktuelle ERP-Datenüber iPhone, iPad, Android Smartphones oder Tablets
Die Welt - insbesondere auch die Geschäftswelt - wird immer mobiler. Trotz dieser Mobilität jederzeit erreichbar und auf dem neuesten Stand der betrieblichen Entwicklungen zu sein, wird hierbei zunehmend zum Erfolgsfaktor. Die Anbindung mobiler Arbeitnehmer und Endgeräte an die Unternehmenslösung eines Unternehmens gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung. Als Vorreiter auf diesem Gebiet präsentiert die Asseco Germany AG, Business Unit AP, deshalb jetzt die neue App für APplus - der laut aktueller Trovarit-Studie führenden ERP-Lösung in der Anwenderzufriedenheit von Unternehmen des gehobenen Mittelstandes. Diese innovative Anwendung ermöglicht einen anwenderfreundlichen Zugriff auf aktuelle Managementinformationen mobil über iPhone, iPad, Android Smartphones oder Tablets aus APplus - unabhängig von Uhrzeit und Aufenthaltsort. Insbesondere Managern, Verkäufern und Service-Mitarbeitern stehen so Statistiken (z.B. Auftragsbestände oder Vertriebserfolge), Auskünfte über Artikel, Kunden und Lieferanten, Aufgabenlisten und Workflows zur Freigabe von Rechnungen, Bestellungen oder Aufträgen stets zur Verfügung. Darüber hinaus können Auskünfte zu Kunden, Lieferanten oder Artikeln jederzeit mobil abgerufen werden. Somit ermöglicht die APplus App schnellere Entscheidungen und sorgt für mehr Produktivität. Um einen performanceoptimierten und damit noch schnelleren Zugriff zu gewährleisten, besteht zudem die Möglichkeit, alle relevanten Daten optional auch in eine separate Datawarehouse-Datenbank zu überführen und aufzubereiten.
Lösungspartner 3mobility solutions zeigt flexmobility hybridMX
Neben der APplus App wird im Mobility-Bereich des Messeauftritts der Asseco Germany AG vom Düsseldorfer Entwicklungs- und Lösungspartner 3mobility solutions GmbH die nächste Generation seiner mobilen Datenlösung Flexmobility hybridMX vorgestellt. Diese ermöglicht die Erstellung mobiler Applikationen über eine intuitiv zu bedienende Konfigurationsoberfläche - ohne jeglichen Programmieraufwand. Die für nahezu alle mobilen Szenarien konfigurierbare Lösung ist in der Lage, sowohl Web- als auch Applikations- und App-basierte Anwendungsfälle auf Knopfdruck zu erstellen. Den größten Kundennutzen bietet jedoch die Erschließung aller erdenklichen mobilen Hardwareplattformen. So ist flexmobility hybridMX auf robusten Handhelds für den mobilen Service ebenso wie in den Bereichen Lager und Logistik einsetzbar oder unterstützt die Verarbeitung von Management-Informationen, die Betriebssteuerung oder CRM-Nutzung auf mobilen Computern wie Smartphone, Tablet oder Notebook.
Auf der IT & Business 2011 in Stuttgart präsentiert 3mobility solutions eine speziell für Asseco Germany entwickelte Lösung APplusMobility auf Basis von flexmobility hybridMX.
Der Stand des Unternehmens auf der diesjährigen IT&Business in Stuttgart befindet sich in Halle 5, Stand 5C36.
Am 21.09. steht Markus Haller, Vorstand der Asseco Germany AG, ab 10 Uhr für Pressegespräche gerne zur Verfügung.
Interessierte Journalisten wenden sich bitte an phronesis PR, die Agentur des Unternehmens. Sie erreichen diese telefonisch unter 0821/444 800 oder per Mail an info@phronesis.de.
Kunden und Geschäftsinteressenten, die einen Termin vereinbaren möchten, erreichen die Asseco Germany AG telefonisch unter 0721/560130 oder per E-Mail an as-ka@asseco.de.
Die Asseco Germany AG, Business Unit AP (vormals AP Automation + Productivity AG), profiliert sich mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. Ihre aktuelle ERPII-Generation APplus geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow in das klassische ERP. Modernste Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) garantieren eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung.
Die Asseco Germany AG gehört zur ASSECO-Gruppe mit über 13.500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum. Aktuell setzen ca. 1.300 Kunden auf die ERPII-Lösung APplus.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Asseco Germany AG, Business Unit AP (vormals AP Automation + Productivity AG), profiliert sich mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. Ihre aktuelle ERPII-Generation APplus geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow in das klassische ERP. Modernste Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) garantieren eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung.
Die Asseco Germany AG gehört zur ASSECO-Gruppe mit über 13.500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum. Aktuell setzen ca. 1.300 Kunden auf die ERPII-Lösung APplus.
Datum: 08.09.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475768
Anzahl Zeichen: 5323
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilität ohne Grenzen - Die neue APplus App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asseco Germany AG - Business Unit AP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).