HEIDENHAIN auf der EMO 2011 - Neue TNC-Steuerung und neue Tastsysteme

HEIDENHAIN auf der EMO 2011 - Neue TNC-Steuerung und neue Tastsysteme

ID: 475769

(PresseBox) - Die iTNC 530 - vor 10 Jahren das erste Mal auf einer EMO vorgestellt - hat heute einen festen Platz im Werkzeug- und Formenbau sowie in Produktionsbetrieben eingenommen. Um auch Maschinen, die neben der Fräs- auch eine Drehfunktionalität bieten, bedienen zu können, hat HEIDENHAIN eine neue TNC entwickelt. Die TNC 640 feiert ihre Premiere auf der diesjährigen EMO 2011 in Hannover.
Als erste Fräsmaschinensteuerung von HEIDENHAIN ist die TNC 640 optional mit Funktionen zur Drehbearbeitung auf Fräsmaschinen ausgestattet. So lassen sich nun auch Komplettbearbeitungen mit HEIDENHAIN-Steuerungen realisieren. Wie es der Anwender von allen TNC-Steuerungen kennt, braucht er auch bei der neuen TNC 640 nicht umzulernen: Alle Programmschritte zur Drehbearbeitung programmiert er im Klartext so, wie er es beim Fräsen gewohnt ist. Bei der Drehfunktionalität wurde auf vorhandenes Knowhow zurück gegriffen: Viele Zyklen, die den HEIDENHAIN Drehsteuerungen zum Erfolg verhalfen, sind nun in der neuen TNC 640 verfügbar. Der Anwender kann somit auf praxiserprobte Drehfunktionen zugreifen.
Neu bei der TNC 640 ist auch die optimierte Benutzer-Oberfläche, die dem Anwender einen besseren Überblick beim Programmieren gibt, die Funktionen besser darstellt und die Statusanzeigen klarer anzeigt.
Mit der TNC 640 wird auch ein neues Steuerungsdesign eingeführt. Zukünftig werden die TNC- und auch die Drehsteuerungen MANUALplus bzw. CNC PILOT im modernen Edelstahl-Design ausgeliefert. Die Tastatur-Oberfläche und den Bildschirmrahmen hat HEIDENHAIN so präpariert, dass Fingertapper keine Chance haben und eine Reinigung leicht möglich ist. Auffällig ist der neue 19-Zoll große Farb-Flachbildschirm, der bei der TNC 640 standardmäßig und bei der bewährten iTNC 530 optional erhältlich ist.
Bei den Tastsystemen werden mit den neuen TS 460 und TT 460 erstmals Geräte vorgestellt, bei denen die Schaltsignal-Übertragung wahlweise über Infrarot- oder Funkübertragung erfolgt - ohne Geräte wechseln zu müssen. Dem Anwender stehen damit die Vorteile einer sehr großen Reichweite (Funk) und der schnellen Signal-Übertragung (Infrarot) zur Verfügung.


HEIDENHAIN auf der EMO: Halle 25 Stand E33

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aretas erweitert Portfolio durch Partnerschaft mit renommiertem Beratungsunternehmen ausÖsterreich Pro.File meets eCl@ss - genau ein Name für jedes Bauteil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2011 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475769
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Traunreut



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEIDENHAIN auf der EMO 2011 - Neue TNC-Steuerung und neue Tastsysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere für neue TNC-Funktionen OCM und Schleifen ...

HEIDENHAIN stellte auf der EMO 2019 zwei neue TNC-Funktionen vor, die für die prozesssichere, werkstattorientierte Bearbeitung völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Mit OCM kann der Anwender innovative Strategien zum Fräsen beliebiger Taschen und ...

HEIDENHAIN auf der EMO 2019: Prozesssicherheit erleben ...

Die TNC 640 für das digitale Auftragsmanagement in der Werkstatt, die Antriebsgeneration Gen 3 und die Komponentenüberwachung für Spindel und Vorschubachsen sind nur drei von zahllosen Messeneuheiten bei HEIDENHAIN auf der EMO 2019. Jede trägt ...

Alle Meldungen von DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z