Neuer Glanz für alte Schätze

Neuer Glanz für alte Schätze

ID: 475805

Wie aus Scheunen mit Geschichte moderne Wohnlofts mit Charakter werden



Neuer Glanz für alte SchätzeNeuer Glanz für alte Schätze

(firmenpresse) - (ddp direct) Karlsruhe, 08. September 2011: In ländlichen Regionen kann man sie noch finden. Aber man muss sich die Zeit nehmen, sie zu entdecken: Eine alte Scheune. Allerdings hat der Zahn der Zeit daran, wie auch an anderen alten Wirtschafts¬gebäuden und Heuschobern seine Spuren hinterlassen. Wer ganz individuell leben und sich nicht mit einem Reihenendhaus in gepflegter Neubau-Umgebung anfreunden will, findet vielleicht hier seinen ganz eigenen Rückzugsort.

Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe sinkt kontinuierlich. Viele landwirtschaftliche Anwesen stehen deshalb leer. Scheunen, Schober und Stallungen eignen sich hervorragend für den Umbau in moderne, großzügige Wohnlofts. Abseits standardisierter Großstadt-Wohneinheiten können Individualisten ihre Vorstellungen verwirklichen und sich ein Refugium schaffen, in dem sie sich zuhause fühlen. Mit Kreativität und handwerklichem Geschick zieht moderner Wohnkomfort in alte Gemäuer ein, ohne dass der Charme der vergangenen Jahrhunderte verloren geht. Die Experten der Deutschen Bausparkasse Badenia verraten, was bei der Neugestaltung zu beachten ist:

Gestalten und verwandeln: Wie Wohnträume wahr werden
Alte Scheunen und Schober bieten unendliche gestalterische Möglichkeiten: Oft lassen sich durch den Einbau zusätzlicher Fenster und Glaselemente Räume voller Licht schaffen. Mit transparenten Übergängen zieht in geschichtsträchtige Gemäuer das Wohngefühl urbaner Loft-Appartements ein ganz ohne die oft anonyme Kühle moderner Industriearchitektur.
Zeitgemäße Bauelemente lassen sich oft überraschend harmonisch mit originalem Charme verbinden. Voraussetzung ist, dass die ursprüngliche Bausubstanz behutsam in die Planung integriert wird: Um die besondere Raumwirkung und den typischen ,Scheunencharakter des Gebäudes zu bewahren, sollten die geschlossenen Räume möglichst reduziert und Holzkonstruktionen und offenes Tragwerk nicht verkleidet werden, empfiehlt Jochen Ament, Bausparexperte der Deutschen Bausparkasse Badenia. Zieht man nicht über die gesamte Länge des Objekts Zwischendecken ein, entsteht ein Raum mit Loftcharakter, der den Blick auf die originale Deckenkonstruktion erlaubt. Das unterstützt den ursprünglichen Raumcharakter zusätzlich. Auf diese Weise kann ein unverwechselbarer Ort zum Wohnen mit viel Lebensqualität geschaffen werden.



Die Planung ist Expertensache
Bei der Umgestaltung von Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Nutzgebäuden ist man zwar deutlich freier als bei der Sanierung alter Bauernhäuser. Dennoch sind auch hier viele Vorschriften des Denkmalschutzes zu beachten. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, einen Architekten zu Rate zu ziehen, der Erfahrung in der Denkmalsanierung hat. Ohne fachliche Unterstützung sollte sich der Laie an ein solches Projekt nicht heranwagen, rät Jochen Ament. Eine Liste mit Architekten ist bei den Denkmalschutzbehörden erhältlich.

Fahnden und Aufspüren: Fundgruben für Wohnträume
Individualisten, die ihren besonderen Wohntraum wahr werden lassen wollen, können bei den Denkmalschutzbehörden der jeweiligen Region nach geeigneten Objekten fragen. Bei Immobilien-Zwangsversteigerungen bestehen ebenfalls gute Chancen, ein entsprechendes Objekt zu erstehen. Für die Finanzierung des besonderen Heims eignen sich Bausparverträge wie etwa ImmoStart oder Via Badenia 06 hervorragend. Mit einer gesunden Finanzierung können alte Schätze neue Eigentümer finden, die ihnen mit Liebe und Sachverstand zu neuem Glanz verhelfen und damit zur Bewahrung gewachsener Ortsbilder und der Pflege unseres kulturellen Erbes beitragen.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/241xk2

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/neuer-glanz-fuer-alte-schaetze-71690

=== Alte Scheunen und Schober bieten unendliche gestalterische Möglichkeiten (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/fx6z1b

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/alte-scheunen-und-schober-bieten-unendliche-gestalterische-moeglichkeiten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Deutsche Bausparkasse Badenia AG ===

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist der Spezialist für Wohnvorsorge innerhalb der Generali Deutschland Gruppe. Die Badenia bietet marktgerechte Bausparprodukte, Vor- und Zwischenfinanzierungen, Immobiliendarlehen sowie Produkte für die Eigenheimrente und ermöglicht ihren Kunden so die Baufinanzierung aus einer Hand. Die Badenia ist bundesweit tätig und betreut rund 1,2 Millionen Kunden. Im Dezember 2010 wurde das Unternehmen von Standard & Poors mit A und im Juni 2011 von der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mit A- bewertet. Bedeutendster Vertriebspartner ist die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG).



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Daniela Zilly
Badeniaplatz 1
76114 Karlsruhe
presse(at)badenia.de
-
http://www.badenia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mannheim und Oslo teuer, Madrid und Berlin günstig: Wo die Übernachtungspreise derzeit stehen - das hotel.de-Hotelpreisbarometer Berlin Music Week 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475805
Anzahl Zeichen: 4241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Zilly
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Glanz für alte Schätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine schöne Bescherung ...

(ddp direct) Alle vier Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen. 2012 verzeichnete die Statistik des Bundeskriminalamtes 144.117 Wohnungseinbruchsdiebstähle und damit fast 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur gut 15 Prozent davon wurden aufge ...

Das Loch in der Haushaltskasse ...

(ddp direct) Die Wohnnebenkosten schlucken einen immer größeren Teil des Haushaltsbudgets. Größter Preistreiber sind die Kosten für Gas, Öl und Strom. Im längerfristigen Vergleich gestiegen sind auch die Gebühren für Wasser, Abwasser, Müll ...

Neuer Wohnraum im Keller ...

(ddp direct) Feucht, ungeheizt und dunkel ? so sehen hierzulande immer noch viele Keller aus. Oft finden sich dort nur Räume für Vorräte, die Heizung, das Öllager, die Waschküche und allenfalls ein Party- oder Hobbyraum. Dabei hat sich in den le ...

Alle Meldungen von Deutsche Bausparkasse Badenia AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z