Zugangsarten für das Internet unterwegs

Zugangsarten für das Internet unterwegs

ID: 475864

Ob Surf-Stick, UMTS-Router oder Tethering: Für jeden das Richtige



(PresseBox) - Es gibt heutzutage kaum noch jemanden, der das Internet nicht in Form eines Handys mit sich in der Tasche herumträgt. Doch was, wenn unterwegs mal der Wunsch nach einem größeren Display für eine komfortablere Betrachtung besteht? Nicht jedes Netbook oder Tablet ist mit einem integrierten Mobilfunkmodul ausgestattet. "Für den mobilen Weg ins Internet gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei einer häufigen und intensiven Nutzung bietet sich ein Surf-Stick oder ein mobiler UMTS-Router an, für den Gelegenheitssurfer das Smartphone-Tethering", sagt Steffen Herget vom Onlinemagazin www.teltarif.de.
Am einfachsten in der Anwendung ist der USB-Surf-Stick mit eingelegter Daten-SIM-Karte. "Durch den günstigen Anschaffungspreis, die unkomplizierte Installation und die schnelle Internetverbindung erfreuen sich die Surf-Sticks großer Beliebtheit", weiß Herget. So können die neusten Modelle von Herstellern wie Huawei oder ZTE abhängig vom Mobilfunknetz Übertragungsraten von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde erreichen. Tabletnutzer haben bei dieser Zugangsart das Nachsehen. Hier fehlt entweder der benötigte USB-Port oder das Betriebssystem sieht die Nutzung eines Sticks nicht vor. Für diese Nutzergruppe empfiehlt sich die Verwendung eines mobilen UMTS-Routers. Mit diesem wird ein eigenes WLAN-Netzwerk, also eine drahtlose Anbindung, aufgebaut. Darüber können dann mehrere Geräte das Internet nutzen. "Wie beim Surf-Stick braucht der Nutzer auch beim mobilen UMTS-Router eine separate Daten-SIM-Karte. Hierfür bieten sich beispielsweise bei gelegentlicher intensiver Nutzung Prepaid-Karten mit einer Tagesflatrate an", rät Steffen Herget.
Zu guter Letzt gibt es noch die Möglichkeit, die Handy-Datenverbindung für das mobile Surfen mittels Netbook oder Tablet zu nutzen. Je nach Gerät kann das sogenannte Tethering beispielsweise über ein USB-Kabel oder per WLAN erfolgen. Der Nutzer braucht bei dieser Zugangsvariante keine neue SIM-Karte, muss jedoch in seinem Mobilfunkvertrag nachsehen, ob sein Anbieter Tethering erlaubt und auch, ob sein Handy-Betriebssystem Tethering unterstützt. Das Fazit von Herget lautet:"Für die mobile Internetnutzung ist nicht nur die richtige Hardware entscheidend. Bei häufiger und intensiver Laptopnutzung sollte der Nutzer unbedingt auf einen passenden Mobilfunkdatentarif achten, in dem ein ausreichend großes Datenpaket enthalten ist."


Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teltarif.de/mobiles-internet-zugangsarten

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Searchmetrics und Aperto Online Marketing gehen Partnerschaft ein Werbeflächen und Gemeinschaftsstände – eine große Chance für kleine Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2011 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475864
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zugangsarten für das Internet unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z