Endspurt für den netSTART-Award: Nur noch wenige Tage bis zum Einsendeschluss
Letzte Chance für kluge Ideen. Noch bis zum 30. September 2011 können sich junge Gründungswillige und StartUps mit einem dreiseitigen Ideenpapier um den netSTART-Award bewerben und wertvolle Preise in Gesamtwert von über 20.000 Euro gewinnen. Der netSTART-Award prämiert die besten Gründungsvorhaben in der Net Economy aus ganz Deutschland.
Weitere Informationen zum Award und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.netstart.de/award.
Eingebettet ist der Wettbewerb in das u.a. vom EXIST-Programm der Bundesregierung geförderte umfangreiche Gründerprogramm "netSTART", welches Kollmann speziell für Start-ups in der Net Economy entworfen hat. Hauptsponsor des netSTART-Awards ist die ETL Gruppe, ein Zusammenschluss von mehr als 1.000 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Unternehmensberatern und Wirtschaftsprüfern. Zudem unterstützen die Sparkasse Essen, die Agentur FREIWILD Kommunikation, die Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke, der High-Tech Gründerfonds und Egoditor den Wettbewerb als Sponsoren. Medienpartner sind die VDI Nachrichten, deutsche-startups.de und förderland.de.
Als Netzwerkpartner unterstützen den netSTART-Award die Business Angels Agentur Ruhr e.V., die Essener Wirtschafsförderungsgesellschaft mbH sowie netSTART Venture Investment. Austragungsort ist das Technologiezentrum ComIn Start in Essen. Alle Informationen zum Wettbewerb sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhält man auch unter www.netstart.de/award
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das EXIST-geförderte netSTART-Programm wurde vom Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship der Universität Duisburg-Essen initiiert. Im Rahmen des netSTART-Programms werden alle relevanten Aspekte von Grund- und Gründungswissen in der Net Economy verbunden, um sowohl das Entrepreneurship als auch das Intrapreneurship in dieser Branche zu fördern und zu unterstützen. Dazu werden die Bausteine Forschung, Lehre, Ausbildung, Gründerberatung und -förderung miteinander verknüpft, um es Studierenden zu ermöglichen, das erlernte Wissen gerade auch auf neue Geschäftskonzepte zu transferieren.
Weitere Informationen zum Lehrstuhl befinden sich unter www.e-entrepreneurship.de/.
Datum: 08.09.2011 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475881
Anzahl Zeichen: 2157
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana Lajendäcker
Stadt:
45141 Essen
Telefon: 0201-183-3801
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt für den netSTART-Award: Nur noch wenige Tage bis zum Einsendeschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
netSTART (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).