Ihre Daten sind sicher!
Sophos gibt Tipps zu mehr Datensicherheit und Compliance
"Was den Schutz von kritischen Unternehmensdaten angeht, so stehen die Firmen vor zwei Problemen. Zum einen gibt es Angriffe aus dem Netz - es bedarf also hier effektiver Abwehrmechanismen. Auf der anderen Seite müssen Unternehmensdaten, die sich auf Datenträgern wie externen Festplatten oder USB-Sticks bei den Mitarbeitern befinden, ebenfalls abgesichert werden", sagt Sascha Pfeiffer, Principal Security Consultant bei Sophos. "Unternehmenskennzahlen, Marketingkonzepte oder Baupläne von Maschinen werden gerne mal auf Sticks mitgenommen und gehen zu oft verloren. Wenn die Daten verschlüsselt sind, ist das nicht weiter tragisch, das sind sie aber oft nicht."
Weitere Informationen und Tipps, wie Unternehmen ihre Daten sichern können: www.sophos.de/data-protection
3 Tipps für Datensicherheit und Compliance-Konformität
1. Verschlüsselung
Der Gartner-Analyst Avivah Litan hatte vor Kurzem den Grund für den Verzicht auf Verschlüsselung von Daten in der Faulheit der Unternehmen festgemacht. Seiner Meinung nach gibt es für diesen Verzicht keine Ausrede. Denn sie gehört zu den wichtigsten Maßnahmen für mehr Datensicherheit. Gerade beim Austausch von Daten zwischen zwei Geräten, zwischen Cloud- und Unternehmensserver sowie bei der Speicherung in der Cloud verhindert die Verschlüsselung, dass diese Daten von Unbefugten gelesen werden können. Nur die Personen, die zum Zugriff berechtigt sind, erhalten den "Schlüssel" und können die Daten sehen. Kombiniert mit einer Sensibilisierung für mehr Datensicherheit bei den Mitarbeitern kann Verschlüsselung größtmöglichen Schutz bieten. Eine unternehmensweite Festplattenverschlüsselung ist ein weiteres Muss.
2. Compliance - schützt und spart Kosten
Viele Unternehmen zögern aus Kostengründen, umfassende Compliance-Maßnahmen wie operative Prozesse, Richtlinien, geschulte Arbeitskräfte und technologischen Verfahren zu implementieren. Dabei zeigt eine Studie des Ponemon Instituts, dass die Kosten bei mangelnder Compliance um den Faktor 2,6 höher sind als die Kosten für die Implementierung und Anwendung von Compliance-fördernden Maßnahmen. Unternehmen profitieren also, wenn sie regelmäßig in Sicherheitsvorschriften investieren. Compliance ist unter dem Strich für ein Unternehmen kostengünstiger als der Verzicht darauf und die damit einhergehenden Klagen und Bußgelder. Die Kosten für Compliance lassen sich zudem durch eine aufeinander abgestimmte Kombination aus Verfahrens- und Kontrollprozessen sowie mit einer professionellen und guten Prozesssteuerung reduzieren.
3. Strategie und Verhinderung von Datenverlust
Eine Datenschutzstrategie setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: Maßnahmen, die durch geltende Gesetze notwendig sind, operative Prozesse und Maßnahmen, die von Unternehmen selbst aufgestellt und durchgeführt werden sowie technologische Verfahren, die diese Maßnahmen und Prozesse bei der Umsetzung unterstützen. Der Kern der Strategie umfasst die geeignete Bekämpfung von Risiken innerhalb des Unternehmens. Eine wichtige Datenschutzrichtlinie ist beispielsweise die Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention). Diese Richtlinie lässt sich vor allem auf die Übertragung von Daten anwenden. Das Verfahren identifiziert sensible Daten und prüft größere Datenvolumina auf Richtlinienverstöße und kann die Beteiligten und Verantwortlichen sofort alarmieren sowie die Übertragung stoppen.
* Ausführliche Ergebnisse der Studie von IDC und Sophos als PDF unter www.sophos.de/idc-studie
Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern verlassen sich auf Sophos als den besten Schutz gegen komplexe IT-Bedrohungen und Datenverlust. Mit seinen 26 Jahren Erfahrung bietet Sophos IT- und Datensicherheitslösungen, die einfach zu verwalten, zu installieren und einzusetzen sind und liefert dabei den branchenweit niedrigsten Total Cost of Ownership. Das Portfolio von Sophos umfasst neben preisgekrönten Verschlüsselungs- und Endpoint-Security-Produkte auch Lösungen für Web- und E-Mail-Sicherheit sowie Network Access Control (NAC) und Unified-Threat-Management. Das Angebot wird von einem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren, den SophosLabs, unterstützt. Sophos gehört laut den Top-Analystenhäusern zu den führenden Unternehmen für IT-Sicherheit und Datenschutz.
Sophos hat seinen Hauptsitz in Boston, USA, und Oxford, Großbritannien. In Deutschland ist das Unternehmen in Wiesbaden und in Österreich sowie der Schweiz je an einem Standort vertreten. Weitere Informationen unter: www.sophos.de.
Weitere Informationen:
- Sascha Pfeiffers Blog: http://saschapfeiffer.wordpress.com/
- Aktuelle Infos zu IT-Sicherheit auch auf Twitter unter http://twitter.com/sophos_info und auf Facebook unter www.facebook.com/SophosITSicherheit
- Security Trends: Leicht verständliche Erklärungen und Informationen zu aktuellen Bedrohungen unter http://www.sophos.com/de-de/security-news-trends/security-trends.aspx
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern verlassen sich auf Sophos als den besten Schutz gegen komplexe IT-Bedrohungen und Datenverlust. Mit seinen 26 Jahren Erfahrung bietet Sophos IT- und Datensicherheitslösungen, die einfach zu verwalten, zu installieren und einzusetzen sind und liefert dabei den branchenweit niedrigsten Total Cost of Ownership. Das Portfolio von Sophos umfasst neben preisgekrönten Verschlüsselungs- und Endpoint-Security-Produkte auch Lösungen für Web- und E-Mail-Sicherheit sowie Network Access Control (NAC) und Unified-Threat-Management. Das Angebot wird von einem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren, den SophosLabs, unterstützt. Sophos gehört laut den Top-Analystenhäusern zu den führenden Unternehmen für IT-Sicherheit und Datenschutz.
Sophos hat seinen Hauptsitz in Boston, USA, und Oxford, Großbritannien. In Deutschland ist das Unternehmen in Wiesbaden und in Österreich sowie der Schweiz je an einem Standort vertreten. Weitere Informationen unter: www.sophos.de.
Weitere Informationen:
- Sascha Pfeiffers Blog: http://saschapfeiffer.wordpress.com/
- Aktuelle Infos zu IT-Sicherheit auch auf Twitter unter http://twitter.com/sophos_info und auf Facebook unter www.facebook.com/SophosITSicherheit
- Security Trends: Leicht verständliche Erklärungen und Informationen zu aktuellen Bedrohungen unter http://www.sophos.com/de-de/security-news-trends/security-trends.aspx
Datum: 08.09.2011 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475898
Anzahl Zeichen: 6362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ihre Daten sind sicher!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sophos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).