WDR schreibt Kinderrechte-Preis 2012 aus / Schirmherr ist der Kölner Rockmusiker Wolfgang Niedecken

WDR schreibt Kinderrechte-Preis 2012 aus / Schirmherr ist der Kölner Rockmusiker Wolfgang Niedecken

ID: 475980
(ots) - Anlässlich des Weltkindertages am 20.September
schreibt der WDR zum neunten Mal den "WDR-Preis für die Rechte des
Kindes" aus. Mit dem Preis werden Einzelpersonen (Erwachsene und
Kinder), Gruppen und Organisationen sowie Institutionen aus
Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich nachhaltig, vorbildlich
und unkonventionell für Kinderrechte in Deutschland oder im Ausland
einsetzen. Einsendeschluss für den mit 5500 Euro dotierten Preis ist
der 31. März 2012. Die Preisverleihung findet im September 2012 beim
Kölner Weltkindertagsfest statt. Der WDR stellt die Arbeit der
Preisträgerinnen und Preisträger in seinem Programm und in einer
Broschüre vor.

Die Kinderrechte sind in der im November 1989 verabschiedeten
UN-Kinderrechte-Konvention festgelegt. Mit der Preisverleihung soll
die öffentliche Diskussion über die Rechte von Kindern auf Schutz,
Entwicklung und Beteiligung verstärkt werden. Die Schirmherrschaft
übernimmt der Kölner Musiker und Künstler Wolfgang Niedecken, der
sich seit langem für Kinderrechte vor allem in Afrika einsetzt. Die
Jury setzt sich zusammen aus Vertretern von Kinderorganisationen
(UNICEF, Deutscher Kinderschutzbund, Deutsches Kinderhilfswerk, terre
des hommes, Kindernothilfe, National Coalition für die Umsetzung der
Kinderrechte), WDR Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz und dem
Schirmherr Wolfgang Niedecken. Auch eine gleichberechtigte Kinderjury
wird die Einsendungen prüfen.

Der WDR vergibt den Preis seit 1996. Zu den Ausgezeichneten zählen
u. a. eine Gruppe behinderter Kinder, die sich für Kinder in Russland
engagiert, und ein Verein, der für Flüchtlingskinder Lehrstellen und
Projekte gegen sexuellen Missbrauch organisiert. Mit der Preisvergabe
wurden diese Initiativen nicht nur ermutigt, sich weiterhin zu
engagieren, zusätzlich wurde die öffentliche Diskussion über die


Kinderrechte deutlich belebt.

Hintergrund für den seit 1996 vergebenen WDR-Preis ist die
Tatsache, dass die UN-Konvention über die Rechte des Kindes noch
immer vielen unbekannt ist. In der Konvention werden Kindern
umfassende Bürgerrechte zugesichert und die Unterzeichnerstaaten zum
Schutz der Kinder verpflichtet. Deutschland hat die Konvention 1992
unterzeichnet, doch zwischen formaler Akzeptanz und ihrer
Verwirklichung besteht nach wie vor ein großer Unterschied.

Nähere Informationen zum Wettbewerb und kostenlose Faltblätter
mit den Details gibt es beim WDR unter Telefon 0221 56789 555 oder
per E-Mail an kinderrechtepreis@wdr.de und im Netz unter
www.wdr.de/radio/home/kinderrechte. Wettbewerbseinsendungen gehen per
Post an: WDR, Kennwort Kinderrechte, 50608 Köln



Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk Köln
Presse und Information
Uwe-Jens Lindner
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eutelsat KabelKiosk präsentiert auf der IBC 2011 interaktive   Hybrid TV-Applikation für Kabel- und IP-Netze SWR-Ratgeber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475980
Anzahl Zeichen: 3117

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR schreibt Kinderrechte-Preis 2012 aus / Schirmherr ist der Kölner Rockmusiker Wolfgang Niedecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z