Logistics Group International setzt auch im kommenden Jahr auf die Ausbildung junger Talente
Die Logistics Group International (LGI) stellt für das Ausbildungsjahr 2011 45 neue Auszubildende und Dualstudenten ein. Insgesamt bildet der Logistikdienstleister zurzeit über 100 junge Menschen im Raum Böblingen und an sechs weiteren deutschen LGI-Standorten aus. Dies ist eine Steigerung der Neueinstellungen im Bereich Ausbildung um knapp 50% im Vergleich zum Vorjahr und entspricht einer Ausbildungsquote von über 5%.
Bereits seit dem Jahr 2000 kooperiert die LGI erfolgreich mit den Dualen Hochschulen. Für ein Studium mit Beginn im Oktober 2011 wurden 10 Abiturienten eingestellt. Sieben Studienplätze werden im Bereich Betriebswirtschaftslehre angeboten, entweder mit internationalem Schwerpunkt, der Studienrichtung Spedition, Transport und Logistik sowie in den Bereichen Logistikmanagement und Dienstleistungsmanagement. Am 01.10. 2011 beginnen außerdem drei zukünftige Wirtschaftsingenieure der Fachrichtungen Produktion und Logistik sowie Facility Management ihr Studium bei der LGI.
Zum 01.09.2011 wurden ebenfalls insgesamt neun neue Fachkräfte für Lagerlogistik und sechs Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen eingestellt. Zum selben Zeitpunkt starteten sieben Industriekaufleute und eine Kauffrau für Personaldienstleistungen bei der LGI ins Berufsleben. Abgerundet wird die Ausbildung durch insgesamt zwölf neue Auszubildende in den überregionalen Standorten Hamburg, Hünxe, Regensburg und Wetzlar. Nach erfolgreichem Abschluss haben alle Auszubildenden und Studenten eine sehr gute Chance, weiterhin bei LGI beschäftigt zu werden.
Ziel der LGI ist es, junge Talente nicht nur auszubilden, sondern auch individuell zu fördern und langfristig für die Logistikbranche zu begeistern, denn die Logistik ist eine absolute Wachstumsbranche. Seit der Unternehmensgründung in 1995 sind die Mitarbeiterzahlen bei LGI von 160 auf heute ca. 2.100 ständig gestiegen.
„Die interne Ausbildung bildet daher für die LGI eine sehr gute Möglichkeit, unseren steigenden Personalbedarf an qualifizierten Mitarbeitern zu decken“, sagt Dieter Stöffler, Ausbildungsleiter der LGI. „Die Entwicklung von fachlichen Kompetenzen steht für uns dabei genauso im Mittelpunkt wie die persönliche Weiterentwicklung. Mit unserer internen Ausbildung und anschließenden Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen wir für unseren qualifizierten Nachwuchs und damit für den gesamten Unternehmenserfolg der LGI,“ erklärt Stöffler weiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LGI Logistics Group International ist ein Logistikdienstleister mit 2.100 Mitarbeitern an 35 Standorten in Europa. 1995 entstanden aus HP Deutschland ist LGI heute eine 100%ige Tochter der Willi Betz Unternehmensgruppe und zählt zu den führenden Unternehmen in der europäischen Kontraktlogistik. LGI konzipiert und betreibt für Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Electronics, Industrial und Health Care die Lagerlogistik, Produktionsprozesse und das Transportmanagement. Auf Basis einer langjährigen Kundenbeziehung liefert die LGI Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen auf hohem Qualitätsniveau.
Tim Oldiges
Public Relations
Tel:+49(0) 7457 955 6030
E-Mail: tim_oldiges(at)lgi.de
Karin Würzberger
Public Relations
Tel:+49(0) 7457 955 6065
E-Mail: karin_wuerzberger(at)lgi.de
Datum: 08.09.2011 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476127
Anzahl Zeichen: 2891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Würzberger
Stadt:
Böblingen
Telefon: +49(0) 7457 955 6065
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistics Group International setzt auch im kommenden Jahr auf die Ausbildung junger Talente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LGI Logistics Group International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).