Webdesign für jedermann: Ruckzuck zur eigenen Internetpräsenz
ID: 476146
Webdesign für jedermann: Ruckzuck zur eigenen Internetpräsenz
Das Grundkonzept von web to date ist erhalten geblieben. Zunächst wählt man vorgefertigte Layouts und Seitenstrukturen aus, darunter Branchenassistenten und Mustertexte für über 60 Berufszweige. Anschließend werden grafische und interaktive Elemente in die Seiten eingebunden. Zuletzt weist man dem Webauftritt aus einem Fundus von 69 Basisdesigns und über 2.000 Variationen ein Layout seiner Wahl zu. Während man in den Vorversionen seine Webseite ausschließlich am heimischen PC aktualisieren konnte, stellen Webseitenbetreiber nun mit Hilfe eines Online-Texteditors auch von unterwegs aus Bilder und Texte ein. Im Web verfasste Inhalte werden beim nächsten Abgleich mit dem lokal gespeicherten Projekt automatisch synchronisiert, so dass sowohl online als auch offline stets der gleiche Datenbestand vorliegt. Für die optimale Darstellung des Webprojekts auf mobilen Geräten kann der Seitenbetreiber in Version 8 zudem eine optimierte Variante des Webauftritts für die Anzeige auf Smartphones erstellen.
Neue Werkzeuge zur Darstellung von Bildern und Texten
Für die Darstellung von Inhalten enthält web to date 8 attraktive neue Möglichkeiten. Eines der Highlights ist die "dynamische Präsentation", bei der Webseitenbetreiber Bilder, Musik und Texte zu animierten Szenen mit Übergangseffekten zusammensetzen. Mit der ebenso neuen Funktion "Bildmosaik" fügt man Einzelfotos in Platzhaltern auf einer Leinwand zu einer attraktiven Collage zusammen. Hingegen werden beim "3D Karussell" Bilder in einem rotierenden Kreis angeordnet. Texte und Bilder kombiniert das Modul "Eyecatcher", mit dem sich Webseiten-Besucher gezielt auf spezielle Aktionen, News oder Sonderangebote hinweisen lassen. Zunächst wählt der Seitenbetreiber vorgefertigte grafische Elemente aus. Anschließend wird auf diese Hintergrundgrafik ein beliebiger Text positioniert. Je nach Bildauswahl lassen sich etwa visualisierte Speisekarten, Tafeln oder Haftnotizen erstellen.
Wer ausschließlich Texte strukturiert darstellen möchte, teilt mit dem "Akkordeon" den Inhalt einer Einzelseite in mehrere Themenblöcke auf und weist jedem Themenblock eine Überschrift zu. Mit einem Klick auf die Überschrift öffnet sich der Themenblock, ein weiterer Klick schließt ihn wieder. Die Akkordeon-Darstellung ist für Webmaster gedacht, die über eine Fülle an Webinhalte verfügen und diese übersichtlich präsentieren möchten. In die gleiche Richtung zielt die "Baumansicht", mit der sich Texte und Bilder in beliebig vielen Knotenpunkten in Themen und Unterthemen aufgliedern lassen. Für Produktpräsentationen eignet sich das "dynamische Datenblatt", das Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Produkten mit vergleichbaren Parametern übersichtlich darstellt.
Abgerundet wird Version 8 unter anderem durch vielseitige Neuerungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, eine modernisierte Suchfunktion, ein Online-Backup und erweiterte Möglichkeiten zur Textformatierung. Zudem lassen sich bei vielen Designs die Eigenschaften der auf den Webseiten verwendeten Elemente mit Hilfe der Funktion "dynamische Seiteneigenschaften" flexibel verändern.
Preise und Verfügbarkeit
Web to date 8 ist ab sofort auf www.databecker.de ab 199,95 Euro verfügbar. Eine zeitlich limitierte Testversion mit vollem Funktionsumfang ist kostenlos im Onlineshop von Data Becker erhältlich. Für Nutzer, die einen Onlineshop betreiben möchten, bietet Data Becker mit "shop to date 8.0 pro" auch eine E-Commerce-Lösung an, die sämtliche Funktionen von "web to date 8" enthält.
---[ Ende der Pressemitteilung ]---
Pressematerial und Pressekontakt
Diese Mitteilung im RTF- und PDF-Format erhalten Sie samt druckfähigen Screen- und Packshots in unserem Pressebereich unter diesem Link. Hier können Sie auch bequem über ein Formular Rezensionsexemplare bestellen sowie (bei Büchern) ggf. Leseproben und Inhaltsverzeichnisse einsehen. Die ISBN-Nummer zu diesem Produkt lautet 978-3-8158-7451-6, die Bestellnummer bei Data Becker ist die 447451.
DATA BECKER GmbH Co. KG
Merowingerstr. 30
D-40223 Düsseldorf
Ansprechpartner: Helge Buchheister
Telefon: 0211/9331-463
E-Mail: hbuchheister@databecker.de
Internet:
http://presse.databecker.de
http://blog.databecker.de
http://www.facebook.com/databecker
http://www.twitter.com/data_becker
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476146
Anzahl Zeichen: 5896
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webdesign für jedermann: Ruckzuck zur eigenen Internetpräsenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Data Becker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).