ZDF geht mit eu-parlameter online

ZDF geht mit eu-parlameter online

ID: 476158

ZDF geht mit eu-parlameter online



(pressrelations) -
Europäisches Parlament interaktiv erleben

Das Europäische Parlament ist das größte demokratisch gewählte Parlament der Welt und vertritt mehr als 500 Millionen Einwohner aus Europa. Doch wer sind die 736 Abgeordneten und worüber stimmen sie ab? Antworten darauf gibt das neue ZDF eu-parlameter von ZDFonline: Unter http://eu-parlameter.zdf.de kann der User ab sofort das Europäische Parlament interaktiv erleben - auch unterwegs, denn das ZDF eu-parlameter kann neben dem PC auch mobil auf iPhone, iPad sowie auf Smartphones genutzt werden.

ZDF-Online-Chef Eckart Gaddum: "Nur wer Politik versteht, kann sich eine Meinung bilden. Transparenz ist eine der besten journalistischen Instrumente, um den Menschen das schwierige europäische Thema näher zu bringen. Genau das leistet das eu-Parlameter - mehr öffentliche Kontrolle durch mehr Transparenz."

Soll die Verwendung von Fleischkleber in Europa erlaubt werden? Oder der Export von Atommüll in Nicht-EU-Länder verboten werden? Wäre es für EU-Bürger einfacher, in Strafverfahren ihre Muttersprache benutzen zu dürfen? Darüber entscheiden die Abgeordneten des Europaparlaments in Straßburg und Brüssel - und der User kann das Abstimmungsverhalten jedes Einzelnen online im ZDF eu-parlameter überprüfen.

Außerdem kann der User durch gezielte Filtersetzung auswählen, wie die Abgeordneten aus Spanien, Lettland oder Deutschland abgestimmt haben, oder ob es im Abstimmungsverhalten weiblicher und männlicher Abgeordneter Unterschiede gibt, oder wie Fraktionen zu verschiedenen Themen abgestimmt haben.

Das ZDF eu-parlameter startet am heutigen Donnerstag, 8. September 2011, begleitend zur Sendung "Europa plus", immer donnerstags um 20.45 Uhr in ZDFinfo.


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Terra Xpress: 'Gewonnen oder zerronnen' Internationales Stadionfest (ISTAF) live im ZDF Zahlreiche WM-Stars von Daegu am Start im Berliner Olympiastadion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476158
Anzahl Zeichen: 2057

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF geht mit eu-parlameter online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z