COMPUTERBILD berichtet: Günstige PC-Monitore für Büroarbeit ausreichend

COMPUTERBILD berichtet: Günstige PC-Monitore für Büroarbeit ausreichend

ID: 476210

Acht 21,5-Zoll-Flachbildschirme für rund 100 Euro im COMPUTERBILD-Test / Gute Bildqualität / Nachteil: Magere Ausstattung, träger Bildaufbau



COMPUTERBILD berichtet: Günstige PC-Monitore für Büroarbeit ausreichendCOMPUTERBILD berichtet: Günstige PC-Monitore für Büroarbeit ausreichend

(firmenpresse) - Manchmal reicht eine Nummer kleiner: Wer einen neuen Flachbildschirm für Büroarbeiten oder zur Filmwiedergabe sucht, muss nicht gleich zum riesigen 24- oder 27-Zoll-Monitor ab 180 Euro greifen. Bereits ein 21,5-Zoll-Monitor bietet mit rund 55 Zentimeter Diagonale im 16:9-Breitbildformat viel Bildfläche, nimmt weniger Platz weg und ist deutlich günstiger als seine größeren Brüder. COMPUTERBILD hat acht Kandidaten für rund 100 Euro getestet (Heft 20/2011, ab Samstag im Handel).

Bei der Auflösung muss der Nutzer im Vergleich zu 24- und 27-Zoll-Bildschirmen keine Abstriche machen: Alle 21,5-Zöller stellen ebenfalls 1920x1080 Bildpunkte dar. Damit bringen die acht Testkandidaten auf der Windows-Oberfläche auch genauso viele Bildelemente - etwa Fenster, Symbole und Buchstaben - unter wie größere Bildschirme. Allerdings bilden sie diese wegen ihrer geringeren Bildfläche entsprechend kleiner ab. Für Nutzer mit einwandfreier Sehschärfe kein Problem. Wer aber nicht so gut sieht oder einen großen Sehabstand bevorzugt, fährt mit einem größeren Bildschirm besser. Alternativ lässt sich in den Windows-Einstellungen die Darstellungsgröße erhöhen.

Naturgemäß sind Monitore der 100-Euro-Preisklasse magerer ausgestattet als teurere Modelle. USB-Verteiler bringt kein Kandidat im COMPUTERBILD-Test mit, Lautsprecher hat nur einer an Bord. Auch die Anschlussmöglichkeiten sind begrenzt: Die Geräte von Asus, Packard Bell und Samsung müssen mit einem analogen Bildsignal-Eingang (VGA) auskommen. Die anderen Kandidaten bieten immerhin einen zusätzlichen DVI-Eingang, der mit seiner digitalen Signalübertragung ein etwas schärferes Bild zustande bringt.

So auch der Viewsonic VA2248-LED (Testergebnis: 2,09; Preis: 109 Euro), der sich mit der besten Bildqualität den Spitzenplatz im Test holte. Als einziger Kandidat verwendet er Leuchtdioden (LED) anstatt Leuchtröhren für die Hintergrundbeleuchtung, dadurch wird die Bildfläche gleichmäßiger ausgeleuchtet. Allerdings baut er das Bild etwas langsam auf. Bei der täglichen Windows-Arbeit am PC spielt das zwar keine Rolle, bei rasanten Actionszenen in Filmen oder bei Spielen kann es dagegen zu störenden Wischeffekten kommen - übrigens ein Manko aller Geräte im Test und in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich. Viele teurere Monitore sind hier deutlich besser.



Wer sparen will, der fährt mit dem COMPUTERBILD-Preis-Leistungs-Sieger gut: Der Asus VW227D (Testergebnis: 2,40; Preis: 87 Euro) zeigt eine ordentliche Bildqualität, hat aber nur einen analogen VGA-Eingang.

Mehr Tests unter: www.computerbild.de/tests

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloud-Konferenz Augsburg 2011: Für alte und neue Standards
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476210
Anzahl Zeichen: 2782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COMPUTERBILD berichtet: Günstige PC-Monitore für Büroarbeit ausreichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell ...

Das Interesse war überragend, die Erwartungen hoch: Millionen Apple-Fans weltweit fieberten der Vorstellung des iPhone 5 entgegen. Jetzt hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD das Smartphone erstmals im Testlabor anhand objektiver Kriterien geprüft. ...

Günstige Smart-TVs nicht immer smart ...

Während Kinobesuche immer teurer werden, sinken die Preise für große Flachbildschirme. Sogenannte Smart-TVs locken mit attraktiver Ausstattung, beispielsweise umfangreichen Internet-Funktionen. Hier unterscheiden sich die Geräte jedoch teils deut ...

Günstige Smartphones oft langsamer beim Surfen ...

Steht ein neues Handy ins Haus, muss es nicht gleich ein 600-Euro-Gerät sein. Wer sparen will, erhält ein 200-Euro-Smartphone mit Vertrag schon für 1 Euro. Ob es sich dabei um Billigware oder solide Qualität handelt, wollte die Fachzeitschrift CO ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z