8. September: Rohöl durch US-Vorgaben teurer, auch Heizöl klettert
ID: 476289
Die Rohölpreise haben sich im bisherigen Tagesverlauf zunächst leicht rückläufig präsentiert, um dann an Unterstützungslinie abzuprallen und aus der Verlustzone zu kommen. Demnach kostete Nordseeöl (Brent) bei Redaktionsschluss 116 Dollar und US-Leichtöl (WTI) 90 Dollar.
Ein Einfluss auf die Rohölnotierungen kam einmal mehr von den US-Bestandsdaten. Laut American Petroleum Institute (API) gingen die Rohölvorräte in den USA unerwartet stark zurück, wenngleich mehr Heizöl und Diesel gelagert wurden als in der Vorwoche. Von dem hohen Gesamtniveau, das über dem langjährigen Mittel liegt, ganz zu schweigen. Dennoch nahmen die Anleger die Neuigkeiten dankbar auf und interpretierten sie preistreibend, sodass die Rohölnotierungen ein weiteres Plus vermeldeten. Nun werden neue Impulse von den Zahlen der US-Energiebehörde DOE erwartet. Nicht ohne Folgen dürfte auch die Vorstellung eines neuen Konjunkturprogramms durch US-Präsident Barack Obama bleiben.
Als bedeutenderen Faktor für die Preisbildung als die Lagerdaten sieht Analyst Hans R. Walk vom Branchendienst WO News jedoch die US-Aktienmärkte. Die jüngsten Verläufe der Indizes Dow Jones und S&P deuteten auf eine Aufwärtsbewegung auch bei den Ölpreisen hin.
Derweil gingen die hiesigen Heizölpreise nach oben, wie BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau prognostiziert hatte. Pro 100-Liter-Partie einer Gesamtlieferung von 3.000 Litern Heizöl EL waren im Bundesdurchschnitt 85 Euro fällig, das sind 81 Cent mehr als gestern. Damit liegt der bisherige Monatsdurchschnitt bei 84,21 Euro; der Jahresdurchschnitt bei 82,78 Euro.
Zum Vergleich die Stichtagswerte der Vorjahre:
Preis HEL 3.000 Liter am 08.09.2010 68,40 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 08.09.2009 54,93 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 08.09.2008 85,28 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 08.09.2007 63,00 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 08.09.2006 62,41 €.
Diesen Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unter
http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=10781
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
oel
heizoel
oelpreis
brennstoffspiegel
mineraloelrundschau
energiemarkt
schmierstoff
leipzig
ceto
energiemagazin
energiehandel
heizstoff
heizstoffhandel
brennstoff
brennstoffhandel
fachzeitung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: brennstoff
Datum: 08.09.2011 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476289
Anzahl Zeichen: 2474
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Urbansky
Stadt:
Leipzig
Telefon: 493412534738
Kategorie:
Brenn- & Kraftstoffe
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8. September: Rohöl durch US-Vorgaben teurer, auch Heizöl klettert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ceto-Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).