Mehr Mittel für Bildung in EntÂwickÂlungsÂländern ? KonÂfeÂrenz zu inÂnoÂvativen InstruÂmenten der BildungsÂfiÂnanÂzierung
ID: 476434
Mehr Mittel für Bildung in EntÂwickÂlungsÂländern ? KonÂfeÂrenz zu inÂnoÂvativen InstruÂmenten der BildungsÂfiÂnanÂzierung
Ein zentraler Punkt der Konferenz zur BildungsÂfinanzierung am 8. September in Berlin wird daher die Mobilisierung von zusätzlichen Mitteln für den BildungsÂsektor sein und der Beitrag, den Geber, aber auch private Investoren bzw. die PrivatÂwirtÂschaft bei der BereitÂstellung von Finanzierung für die Bildung leisten können. Auf der Konferenz werden innoÂvative InstruÂmente vorÂgestellt und erörtert, wie nachfrageÂorientierte FinanzierungsÂinstrumente, die die Studierenden, Lernenden und AusÂzuÂbildenden im Fokus haben: Dazu gehören unter anderem StudienÂkredite, Stipendien und Gutscheine.
An der Diskussion zu den Chancen und Grenzen der BildungsÂfinanzierung nehmen Mitglieder des BundesÂtags, Vertreter der PrivatÂwirtÂschaft und UNESCO, sowie von deutschen und interÂnationalen Stiftungen, der ZivilÂgesellschaft und von deutschen Organisationen der EntwicklungsÂzusammenarbeit teil. Die KonÂfeÂrenz zur BildungsÂfinanzierung ist die letzte von sechs DialogÂveranstaltungen zur BildungsÂstrategie des BMZ. Die Konferenz wird gemeinsam mit der KfW EntwicklungsÂbank am 8. September ab 15 Uhr in Berlin veranstaltet.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476434
Anzahl Zeichen: 2644
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Mittel für Bildung in EntÂwickÂlungsÂländern ? KonÂfeÂrenz zu inÂnoÂvativen InstruÂmenten der BildungsÂfiÂnanÂzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).