Fachwirt/in für Public Relations – Qualifizierung zum Kommunikationsprofi
Neue Lehrgänge ab November beim Studieninstitut für Kommunikation
Tanja Knecht (40) leitet als erfahrene Trainerin und selbständige PR-Beraterin (DPRG) das Seminar „Strategische Planung und Ziele der Public Relations“. „Auch im Hinblick auf die strategische Ausrichtung der PR hat sich in den letzten Jahren unglaublich viel getan“, erläutert die Diplom-Betriebswirtin, die 15 Jahre u.a. als Pressesprecherin in der Event- und Incentivebranche arbeitete, „der Markt unterliegt einem ständigen Wandel, und, um up to date zu bleiben, bietet diese Qualifikation des Studieninstituts für Kommunikation die ideale Plattform.“
Diese Weiterbildung zum/zur PR-Fachwirt/in richtet sich an Interessierte mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich PR / Öffentlichkeitsarbeit oder Werbung / Marketing, die sich zum PR-Experten weiter qualifizieren wollen. Dabei kommt bei aller Theorie die Praxis nie zu kurz: „Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Balance zwischen Theorie und Praxis“, so Michael Hosang, Leiter des Studieninstituts für Kommunikation, „deshalb sind unsere Referenten auch alle Profis, die ihr Wissen hautnah vermitteln können“. Der vor der Industrie- und Handelskammer staatlich geprüfte Abschluss gilt als die höchste nicht-universitäre Zertifizierung dieser Branche.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Studieninstitut für Kommunikation:
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Spezialist für praxisorientierte und qualifizierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut für Kommunikation neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Repertoire an Weiterbildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk, das Portal Kjobs.de sowie individuell konzipierte Inhouse-Schulungen und Bildungs-Consulting für Unternehmen runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit namhaften Partnern der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung und nachhaltige Erfolge für die Karriereplanung.
Weitere Informationen unter http://www.studieninstitut.de/fachwirt-pr und bei Kristin Wittmütz, kwittmuetz(at)studieninstitut.de Fon 0211/ 77 92 37-14.
Pressekontakt:
Studieninstitut für Kommunikation
Liane Rapp
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Telefon 0211/77 92 37-12
lrapp(at)studieninstitut.de
Datum: 08.09.2011 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476451
Anzahl Zeichen: 1875
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jaleh Nayyeri
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-779237-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachwirt/in für Public Relations – Qualifizierung zum Kommunikationsprofi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).